Vivarium
|
Jahr: |
1929-1930 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
9989 |
E-Mail
|
Mit dem Kanu am Rhein und an der Mosel, Fotoalbum 1929-1930
Photoalbum, quer 8°, Kordelbindung, Leineneinband, ca. 165 meist in Photoecken eingeschobene s-w-Abzüge differenter Formate, wenige Seiten mit handschr. Bildlegenden und Datierungen (1929 – 1930) versehen.
Photoalbum 4 von 4 aus dem Nachlass einer jungen Frau. Die Lebensgeschichte der Frau bis zur Heirat war recht abenteuerlich: Charlotte war vor ihrer (bürgerlichen) Heirat in den 1930ern eine geborene „Grumeth von Treuenfeld“. Ihre (1878 geborene, bürgerliche, deutsche) Mutter war um 1900 alleine die USA ausgewandert und hatte dort den ebenso ausgewanderten österreichischen Adeligen Grumeth von Treuenfeld kennengelernt. Die beiden heirateten, das Paar bekam 1908 und 1911 2 Töchter. Nach der baldigen Trennung zog die Mutter zurück nach Europa. 1914 befand sich die Frau in Frankreich und wurde als unerwünschte Ausländerin mit den Töchtern in Nizza interniert. Um 1919 kehrte die Familie nach Deutschland (Wiesbaden) zurück, die Mutter erzog - alleine und ohne Hilfe des Vaters – die beiden Töchter Charlotte und Evelyne. Die Mutter soll in oder bei Wiesbaden eine Pension betrieben haben, erzählte man in der Familie. Um 1929 zog Charlotte nach Berlin und arbeitete als Schreibkraft bei der „Preußenkasse“ (ab 1932 „Deutsche Zentralgenossenschaftskasse (Deutschlandkasse)“, heute „DZ-Bank“) und später wohl in einem Ministerium (evtl. dem Finanzministerium). Um 1932 lernte Charlotte ihren späteren Mann kennen, der bei Radio Berlin arbeitete. 1934 heiratete das Paar, ab 1940 kamen 2 Kinder, man lebte nun in Gauting bei München.
Hier sind Szenen der Jahre 1929 und 1930 festgehalten. Charlotte war sportlich und eine leidenschaftliche Kanutin. Das Album enthält ca. 70 faszinierende Bilder, die während einiger Kanufahrten mit Freundinnen und Freunden auf Lahn, Mosel, Neckar und Rhein unternommen wurden.
Man sieht: Skifahren am Vogelsberg im Winter 1929, Ostern 1929 an der Mosel, Bernkastel, zu Besuch wohl in Nizza, mit dem Kanu an der Lahn („Lahnfahrt Pfingsten 1929“, 10x), Kanu auf dem Rhein von Worms nach Schierstein im Sommer 1929 (6x), Neckarfahrt 1929 (8x); Tanzturnier 1929, Karneval 1930, lange Kanureise Rhein oder Mosel (ohne Titel, 35x, Deutsches Eck, Burg Pfalzgrafenstein), Starnberger See, Kanu (wohl wieder am Rhein, 25x), Skifahren im Erzgebirge. Ganz am Ende 4 Bilder, vielleicht Rio de Janeiro und 1x 6 junge Männer im Anzug, dazu handschr. „Heinz Röttger ging nach Brasilien 1930“ und ein Zeitungsartikel aus der SZ vom Februar 2002, eine Buchbesprechung zu Hermann Graml, … Die Außenpolitik der Präsidialkabinette Brüning, Papen und Schleicher (ging jener Röttger zur deutschen Botschaft?).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com