cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium

flugsicherung-karlsruhe.jpg

Jahr: 1935-1939
Bemerkung:
ArtikelNr. 9983

 

E-Mail

Flughafen Karlsruhe 1937-1938, Wehrdienst in München 1935-1936, Fotoalbum
Photoalbum 3 (von 3) aus dem Nachlass eines Mannes aus Gauting bei München. Quer gr.8°, Kordelbindung, Leinwandeinband mit Prägung „Erinnerungen an meine Dienstzeit“ und Soldat mit Reichswehr-Stahlhelm, 111 s-w-Abzüge differenter Formate (darunter ca. 2 AK), komplett befülltes und auf den meisten Seiten sauber beschriftetes Album. Enthalten sind Bilder von 1935 bis 1939.
Der Protagonist des Albums war um 1914 zur Welt gekommen und in München oder in Gauting bei München aufgewachsen. Ab Mitte der 1920er unternahm er mit einer seitens der Katholischen Kirche organisierten Jugendgruppe zahlreiche Reisen und Wanderausflüge. 1933 machte er wohl eine Lehre in einem drucktechnischen Betrieb. Nach RAD und Wehrdienst (ca. 1935-1936) arbeitete er denn als Funker bei der Flugsicherung des Flughafens Karlsruhe.
Die Bilder sind in verschiedene Themenbereiche einzuordnen: Hitler (3x AK) / Wehrdienstzeit (ca. 47) / RAD (1x AK) / Arbeit Flughafen Karlsruhe (ca. 24) / Privates (ca. 37).
Die Bildstrecken:
Wehrdienst: Meine Dienstzeit bei der Nachrichten-Abteilung 7 in München (AK Totale des Kasernenareals in München, „Ich war Soldat, und war es gerne“, „Vereidigung auf dem Odeonsplatz zu München“, 4. Kompanie, Zielscheibe vom 4.3.1936 (mit Original-Unterschrift des Hauptmanns und Kp.-Chefs), Übung im bayerischen Wald (Blick auf Eschlkam, Stachesried, Peiltrupp 3, 8.3.-2.5.1936), Ostern 1936 in Neukirchen, Freunde in Vorderbuchberg, Furth im Wald, Abschied von Stachesried, Übung im Frankenland Juni 1936 (mit Funktrupp auf Pkw in Mellrichstadt, Szenen in Schwabach, Unterreichenbach, Weissenburg), Übung in der Oberpfalz August 1936 (Moosbach mit „Aufbauplatz“, Rötz. Ganz am Ende eine AK (gezeigt Hitler als Reichskanzler vor Ju 52), gelaufen als Feldpost im August 1941 vom Flughafen Ainring, Peilfunkbetriebsstelle, nach Gauting, Grubmühlerfeldstraße.
RAD, November 1934-März 1935: AK Hitler in München im März 1935 vor angetretenen RAD-Männern.
Zivile Beschäftigung am Flughafen Karlsruhe: Portrait mit Fliegerkluft im Flugzeug, ausgeschnittene Kleinanzeige „Funker mit mindestens Tempo 80 .. für den Reichsflugsicherungsdienst auf Verkehrsflughäfen gesucht…“, Flugsicherungsstelle Karlsruhe (englische Hütte, Funkaufnahme, Schlafen auf Dach), Fernschreiberlehrgang Halle Saale Juli-August 1937, 6x Flugzeuge und Ansichten auf Flughafen Karlsruhe (2x Heinkel He 70 Geier, 1x Deutschlandflug 1937, 1x Heinkel He-111 D-AQYF Leipzig), 3x ebenso (Weinstraßenflug, 1x Ju 52 D-Abiz Erich Albrecht, Kreidezeichnung mit Signet „Fips“ (Philipp Rupprecht, 1900-1975, Hauptzeichner des „Stürmer“) auf Tafel (betitelt „Episode“, Witz oder echt?, es geht um einen Dienstplan, die Ausstellung „Entartete Kunst“ in München, wohl wurde ein Tippfehler NS-humorig in Szene gesetzt), ca. 7x Personal (Gruppenbild Zivilisten (auch der Protagonist) und Uniformierte „Abschied Oberstleutnant Pohl von Karlsruhe“, Angestellte vor wohl Arbeitsgebäude), Lehrgang 2. Patent in Potsdam März-Juni 1938), Protagonist in Flugzeug mit Aufschrift „… Jungmann … Uebungsstelle Karlsruhe“.
Privates: Urlaub in München, Gauting, Schwarzenbach Talsperre, Urlaub Sommer 1939 (1x Swastika-geschmückter Turm „In Kundl und Rattenberg“).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com