Vivarium
|
Jahr: |
1944 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
9970 |
E-Mail
|
1944, Italien, 23 Fotos, Deutsche Fallschirmjäger. 1x mit schleppenden Zivilisten (Geiseln?)
Ein Blatt aus einem Photoalbum, montiert auf der Rückseite 5 s-w-Abzüge 5x7cm und 3 s-w-Abzüge 7x10cm, auf der Vorderseite 4x 5x7cm, 5x 7x10cm. Die größerformatigen Abzüge wurden einst aus einem Album gewaltsam entfernt (dem vorliegenden?) und denn wohl wieder anmontiert. Ein Abzug wurde hier gewaltsam entfernt und fehlt nun. Dazu lose beiliegend 4 ebenso gewaltsam entfernte Abzüge 7x10cm sowie 2 Abzüge 5x7cm. Das Konvolut fand sich im Nachlass eines 1921 geborenen deutschen Soldaten, der sicher von Anfang 1940 bis Ende Juni 1943 bei der Flak gedient hatte und danach zu den Fallschirmjägern kam. 1943 war er Leutnant.
Gezeigt sind Luftwaffen-Bodensoldaten in Bologna, die Arena von Verona, Soldat mit italienischer Familie, 2x Soldaten auf Segelboot, Soldaten in Park, 5x Soldaten in Gebirge (Apennin?), 1x Soldat am MG (verso handschr. „Am sMG, Juli 44“), 3x marschierende Soldaten (1x „Komp. Glockner, „H““), 1x (am hinteren Ende der Kompanie) marschierende Fallschirmjäger und Zivilisten.
Ganz bemerkenswert ist ein Photo, das 2 marschierende Fallschirmjäger am Ende der Kolonne zeigt. Neben und zwischen ihnen italienische Zivilistinnen und Zivilisten, die Ausrüstung tragen: 2 junge Männer mit Benzinkanister und MG-Munitionskiste, hinten alte Menschen mit Rucksack und anderem. Wahrscheinlich handelt es sich bei ihnen um zwangsrekrutierte Hilfskräfte, die auch als Geiseln Verwendung finden konnten. Die Kleidung der jungen Männer ist stark zerschlissen, einer trägt Militärstiefel, einer blickt verzweifelt in die Kamera.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com