cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium

schwereflak225.jpg

Jahr: 1940-1943
Bemerkung:
ArtikelNr. 9968

 

E-Mail

Schwere Flak-Abteilung 225, 61 Fotos ca. 1940-1943. Sylt?, 8.8 in Feuerstellung, bombardiertes Barackenlager

61 s-w-Abzüge (meist 6x9cm) und ein Buch. Das Konvolut fand sich im Nachlass des 1921 geborenen deutschen Soldaten Bayer, der sicher von Anfang 1940 bis Ende Juni 1943 bei der Schweren Flakabteilung 225 gedient hatte und danach zu den Fallschirmjägern kam. Der Protagonist ist anfangs Unteroffizier, dann Unterfeldwebel, 1943 ist er Leutnant. Die Einheit lag ab September 1940 in Hamburg, aber aus anderen Quellen im Nachlass des Protagonisten geht hervor, dass seine Flak auch auf Sylt stationiert war. Wo genau die Bilder des Konvoluts aufgenommen wurden, bleibt unklar. Vielleicht auf Sylt, vielleicht in Holstein bei Benkendorf, möglicherweise in oder bei Hamburg.

Die Photos lassen sich in einige Stränge einordnen, da sie teils hinten von Hand beschrieben bzw. gleich markiert sind, teils auf gleichem Photopapier abgezogen wurden.

Strang 1, 10 Bilder: 8,8cm-Flak und Soldaten in Feuerstellung, Position neben einem Dorf (vielleicht in einem ehemaligen RAD-Lager, vielleicht auf Sylt), verso 2x „BI der 2/225“ [Beobachtungsstelle 1 des 2. Geschützes der Abteilung 225?], 2x „im Mannschaftszug“ [Geschütz wird von Soldaten gezogen], 1x „Oltn.Krieger, Wm.Kelly“, 1x „8,8cm in Feuerstellung“, 1x „Geschütz Dora“, 1x „Oberst Forster“ [Offizier mit Soldaten neben Flak], 3x o.T. [Soldaten an Beobachtungsgerät, angetretene Truppe, Offizier liest in Innenraum aus Zeitung oä vor, hinten Hitlerbild und Propeller], 2x o.T. [Sd.Kfz. 8 im Sand].

Strang 2, 12 Bilder auf Agfa Lupex: Zerschossenes (wohl bombardiertes) Barackenlager, 2x verso „nach dem Angriff“. Wohl das in Strang 1 gezeigte Lager?
Strang 3, 3 Bilder, verso handschr. „54“, Soldaten, 1x auf Reichssportfeld oder Reichsparteitagsgelände / Strang 4, verso handschr. „5“ / Strang 5, verso „1“, 1x „1942 auf dem Grottenkopf“ [richtig Krottenkopf] / Strang 6, im Schnee (2x „Aufstieg zur Giselawarte“), wohl bei Linz 1943.

Divers: 1x Soldaten wohl vor abgestürztem Flugzeug / 2x angetretene Truppe wohl auf Sportplatz in Großstadt im Winter / Berghotel Feuerkogel / Protagonist mit Lektüre (verso „O.A. Lehrgang in Zingst 16.11.-16.12.40“) / 1x „Weihnachten 1940 in Benkdorf“ [richtig Benkendorf] / Protagonist als Unteroffizier (verso Stempel eines Photographen aus Hamburg] / 2x Protagonist als Leutnant mit Offizierskollegen / 8x divers.

Widmung in Buch: „Ltn. Bayer zur kameradschaftlichen Erinnerung an die Zugehörigkeit zur Schw. Flak-Abt. 225, vom 11.4.40 bis 25.6.43. Offizierskorps Schw. Flak-Abtl. 225, Damin“ (Buch Wirsing, Der masslose Kontinent, Diederichs 1943, erstes Drittel mit Anstreichungen, inliegend als Lesezeichen eine Quittung aus Linz).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com