Vivarium
> Militaria
> 1914-1918
> Feldpost
|
Jahr: |
1915-1916 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
9922 |
E-Mail
|
Bayerische Feldluftschiffer-Abteilung 1 (b FLA 1), Feldpost, ca. 40 Schreiben 1915-1916
Konvolut Feldpost, Briefe, Ansichtskarten und Postkarten. Absender ist Gefreiter Ludwig Moser aus München, er schreibt seiner Schwester Ida Moser, Baaderstraße 28 in München. Teils schreibt er in Gabelsberger Stenographie. Eine AK datiert wohl von 1917, Ludwig dient nun bei der FLA 7. Die AK zeigt Amifontaine nahe des Chemin des Dames. 10.3.-28.12.1915: 25 Schreiben / 15.1.-9.12.1916: 21 Schreiben.
19.3.1915: „Es ist z.Zt. wieder sehr kalt, hier und da schneit es auch wieder. Mit unserem Ballon ist noch wenig zu machen.“
30.3.1915: „Mit den Geschoßringen ist es vorderhand noch nichts. Man darf ja fast nichts heimschicken.“
30.8.1915: „Du möchtest gerne wissen, wie wir baden. Nun, in der Scarpe, die durch Arras fließt. .. Leider sind erst kürzlich 2 Pioniere dort ertrunken.“
Dabei: Undatierte ungelaufene Foto-AK, wohl Juni 1916: Gezeigt ist ein Dorf aus der Luft, einige Stellen sind mit handschr. Nummern versehen. Verso schreibt Ludwig: „Anbei eine Ansicht von Prouvais [?], Erklärungen lege ich dir in einem Zettel bei.“ Der Zettel fehlt, dennoch zeigt das Bild in guter Detailgenauigkeit Dorf und Stellungen. Es ist unklar, um welches Dorf es sich handelt.
13.7.1916: Ungel. Foto-AK, betitelt „Granateinschlag in der Höhe der Aufstiegstelle“.
9.12.1916: „Besten Dank für … die Glückwünsche zu meiner Auszeichnung. … Wenn du .. wissen willst, warum ich es [wohl das EK 2] erhalten habe, so beachte den Wortlaut des Vorschlages, der heißt: Für sein stets kaltblütiges .. Verhalten … bei feindlichen Fliegerangriffen.“
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com