cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Handgeschriebene Buecher > Poesie

amberg-vonpeter.jpg

Jahr: 1827-1832
Bemerkung:
ArtikelNr. 9919

 

E-Mail

3 Kassetten mit eingelegten Albumblättern, N.v.Peter, Amberg 1827-1832

3 schöne lederbespannte buchartige Kästchen mit Schmuckborten und Emblem, 2x mit Lederrücken, je quer kl.8°, Pappschuber, 2x am Rücken betitelt „Blumen der Erinnerung, N.v.P.“, 1x mit Prägung des Herstellers: „Souvenir“. 1x (Souvenir) Einbandvorderdeckel fast lose, je fleckig, wenige Läsuren, sonst gut.

Eingelegt sind zahlreiche Blätter mit Gedichten und Texten, dazu bisweilen Haare, Handzeichnungen etcpp. Ehemalige Eignerin war die aus Amberg stammende N. von Peter.

Die meisten Blätter wurden 1827-1832 beschrieben, vereinzelte sind indes jünger (Bd. 1 1x 1849, Bd. 2 Kempten 1836, Kempten 1835; Bd. 3 1842, Cornelie Pausch 1846, Apotheker Singhoff in Fulda 1842, 1851, 1842, 1857, 1843). Viele Menschen finden sich in beiden „Blumen“-Büchlein, wohl hat N. die Blätter zu unterschiedlichem Zeitpunkte ausgegeben.
Es schreiben ua die Schwester Sophie, Schwester Fannie, Eleonore von Rupprecht, Eleonore und Sophie und Maria von Egloffstein, Babette Wilhelm, Amalia von Peter, Bruder Alois von Peter, Eleonore von Schmid, Antonie Gareis, Tante Ziegler geb. v. Peter, Vetter Carl Spitzing, Minna von Geisler, Annette Ellerstorfer, M. v. Brückner, Prof. Uschold [d.i. Johann Nepomuk Uschold, geb. 1806 in Erdenweis, gest. 1865 in Amberg], Karl von Kress...

Bd. 3 (Souvenir) enthält auch andere Memorabilia der Zeit, so ganz unten Haarlocken und Pflanzenteile, dann 2 Karten zur Feier des ersten „heiligen Meßopfers“ der Priester Georg Reim (9.4.1849 in der Kirche der englischen Fräulein zu Bamberg) und Peter Krapp (30.11.1845 ebda.), Trauerkunde für Rosalie Kätenpeckh 14.11.1848 in Bamberg, Tagblatt der Stadt Bamberg, 5.9.1853 (4 St.). Dann das Einbandvorderblatt eines Heftes „Taschenbuch der Erinnerung, Freundschaft und Liebe Heilig. Fünfte Auflage, Riemann’sche Buch- und Kunsthandlung, Coburg und Leipzig.“

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com