cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Militaria > 1914-1918 > Photos

fk96nA.jpg

Jahr: um 1916
Bemerkung:
ArtikelNr. 9855

 

E-Mail

Feldkanone 96 wird gewartet, wohl Vogesen 1916

S-w-Abzug auf Ansichtskarten-Photopapier à ca. 9x14cm, ungelaufen. Verso von Hand beschrieben mit „Ein gesunden neues Jahr wünscht Dir Dein Bruder Fritz“ und mir unverständlichen Abkürzungen. Dazu 6 weitere s-w-Abzüge auf AK-Photopapier, die sich im selben Nachlass fanden. Gezeigt jeweils Soldaten, meist in Gruppenbildern: Einmal gelaufen vom Truppenübungsplatz Hammelburg 1918 (verso „das sind 3 Kriegskameraden, auf dem Felde der Ehre gefallen“), einmal gelaufen von Bamberg 1917, sonst ungelaufen. Gezeigt sind sehr junge Rekruten.

Das interessante Photo zeigt die auseinandergenommene Kanone, das Rohr liegt auf 2 Holzböcken, darunter 2 Kästen mit Werkzeugen oder Geschütz-Bestandteilen. Links das Geschütz mit dem freiliegenden unteren Element des Rohrrücklauf-Schlittens. Links steht ein Offizier, hinter Geschütz und Rohr 11 Gemeine und ein weiterer Offizier.
Es handelt sich um eine FK 96 nA, eines der meistgebauten Geschütze der Deutschen im Ersten Weltkrieg. „NA“ steht für „neue Ausführung“ – denn die 1896 ursprünglich entworfene Feldkanone kam noch ohne Rohrrücklauf aus – was bereits bei Indienststellung veraltet war.
Wo das Bild aufgenommen wurde, bleibt unklar, doch es wird sich um die französischen Vogesen handeln: Man sieht, dass die Fichten im Hintergrund hangaufwärts stehen, das Geschütz sich also in einer gesicherten (Wartungs)-Stellung befindet. Auch der Wunsch nach einem „gesunden“ neuen Jahr spricht für die Kriegszeit.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com