Vivarium
> Militaria
> 1939-1945
> Totenbild
|
Jahr: |
1943 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
9807 |
E-Mail
|
Ritterkreuzträger Kurt Warnhoff, Todesnachricht September 1943
Todesnachricht 1943: Am 2.9.1943 fiel „..unser stolzer Vati …. Karl Warnhoff, Major und Kommandeur eines Grenadier-Regiments, Inhaber des Deutschen Kreuzes in Gold, des E.K. I. und II. Klasse, des silbernen Infanterie-Sturmabzeichens, des Verwundeten-Abzeichens, der Ostmedaille, des Westwallehrenzeichens und anderer Orden im Alter von 41 Jahren … bei Charkow … Sein Generalmajor schreibt: “So klar und blank und strahlend wie seine Augen waren, war der ganze Mensch Warnhoff. ...“ Frau Elfriede Warnhoff, geb. Ullrich und Kinder Ingrid und Hans-Dieter…. Saarlautern, Zeughausstraße 24 ..“ (14x18cm). In Umschlag. Beiliegend Sterbebild und aus Zeitung ausgeschnittenes Portraitphoto.
Warnhoff führte damals das zur 320. ID gehörenden Grenadier-Regiment 587. Am 30.9.1943, also nach seinem Tode, wurde ihm das Ritterkreuz verliehen. Er gehörte zu den relativ wenigen Soldaten, bei denen dies geschah: Von den 4505 an Heeresangehörige vergebenen Ritterkreuzen wurden nur 315 (ca. 7%) post mortem verliehen (Neitzel / Welzel: Soldaten, Fischer 2017, S.78).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com