Vivarium
> Kulturelles
> Werbung
|
Jahr: |
1958-1967 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
9795 |
E-Mail
|
McCann Erickson Werbeagentur, Frankfurt 1958-1967, Konvolut aus dem Nachlass eines Mitarbeiters. 2 Kladden aus einem Nachlass, enthalten sind Drucke, Handschriftliches und Photographien. McCann bestand in Europa seit 1927, der Mitarbeiter Klaus B. arbeitete seit 1955 in Firma.
1958: Brief eines Gerlach an den Mitarbeiter B., es geht um “Ali”, angeklammert Durchschlag des Anschreibens des B.
Um 1958: Durchschläge von Werbetexten zu “Schade & Füllgrabe”, “Altmeister-Kaffee”, “Betten-Amendt” / Saufgedicht anlässlich des 40. Geburtstags des Kollegen Friedrichs.
1959: Deutscher Dienst für Oliventönung, Frankfurt (Kunde), 3 Blatt, “Werbemittel-Order, Text für Werbedruck.
1960: Witztext / Durchschlag eines Briefes des Gerlach an “Herrn Kraus”, 24.3.1960. “Betr. Geburtstagsfeier von Herrn Werner Schöllhammer” (Witztext anl. eines agenturinternen Besäufnisses) / Arbeitstagung McCann-Erickson Schlosshotel Kronberg Taunus 8.-9.1960 (Druck von ca. 10 St., beiliegend Tagesordnung, Tischordnungen (je ca. 3 Blatt, spannend die Tischordnungen: Oberguru Healy sitzt an Tisch 1), 2 Menükarten, Heft “Die Bedeutung der creativen Arbeit für den Werbeerfolg, Vortrag von Walter Böhm FFM (4°, ca. 20 Blatt).
1961: Brandbriefe, oder die Kunst sich verbrennen und verbinden zu lassen (Durchschlag eines internen Witz-Textes, es geht um eine Firmenparty im Februar 1961, ca. 10 Blatt).
1964: McCann-Erickson in West-Europa (ca. 40 St., kartonierte Broschüre, quer kl.8°) / In memoriam Jus Stahlberg (Trauerdruck für einen Mitarbeiter, handsigniert von Geschäftsführer Walter Böhm, mit Umschlag) / Sixth Interpublic International Workshop in New York, 2 Briefe mit Visitenkarten, Einladung, Begrüßungsschreiben / McCann-Erickson News Bulletin 15.5.1964.
1966: Plakatgroße aufklappbare Weihnachtskarte mit anmontierter Medaille “Truth well told”, unten handschr.: “Liebe Mutti, so lustige Glückwunschkarten macht die McCann! Gut, gelt?”, mit Umschlag) / McCann Comp. MbH Deutschland, 1.10.1966, Unsere Kunden, ca. 10 St., Okart., älteste Kunden sind Glücksklee (seit 1934), Reemtsma (1937) und Opel (1929), beiliegend 2 Witzdrucke.
1967: Program European President’s Council, FFM Mai 1967 (wohl kein McCann-Zusammenhang) / McCann, an alle Mitarbeiter, betrifft Quadrant International (bzgl. der neugebildeten McCann-internen Agentur.
1971: Werbeheft McCann Brüssel / Karte McCann ITSM starts 1971 under a new name Quadrant ITSM (mit Autographen u.a. Robert Healy, vorne abgedruckt Plantin-Q-Buchletter von 1581.
1975: The Interpublic Group of Companies Inc., Jahresbericht (hier auf S. 7 ein Bild von “Mad Man” Barry Leonard Day, der Mann hat eine wahrhaft ungewöhnliche Frisur).
- Dazu eine Akte mit ca. 40 Fotos (s-w- und farbige Abzüge, Dias, Negative).
Aus dem Nachlass eines 1935 geborenen Werbetexters, der von 1955 bis 1968 in der Frankfurter Agentur McCann-Erickson arbeitete. Hier betreute er 8 Jahre lang meist alleinverantwortlich Nestle, 3 Jahre lang alleinverantwortlich Agfa, dazu u.a. Reemtsma und Maggi. Gewicht ca. 1.1 Kilo.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com