cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Militaria > 1939-1945 > Autographen

aut226.jpg

Jahr: 1970-1973
Bemerkung:
ArtikelNr. 9748

 

E-Mail

Der Fall Schörner, eine Klarstellung. Berarbeitet von Rechtsanwalt Rudolf Aschenauer, München. Selbstverlag 1970, 8°, Leineneinband, 111 Seiten, lichtrandig, Anstreichungen, Besitzerstempel, montierte Zeitungsartikel, mont. Notiz auf Vorsatz, sonst gut. Das Buch gehörte Fritz Sachsenhauser, 1944 Divisionspfarrer der in Italien eingesetzten 362. Infanteriedivision. 1941 diente er wohl im Artillerieregiment 43, später auch bei der 132. Infanteriedivision. Die montierten Zeitungsartikel behandeln Nehring und Rudel, kurioserweise nicht Schörner! Die Notiz im Buch bezieht sich indes auf Schörner: „Habe gratuliert zum 90. Geb.Tag., 15.8.82“, schreibt Sachsenhauser.---------------------- Im Konvolut finden sich gesamt 5 Autographen Schörners (in Buch, auf Drucken und auf Zettel) sowie dazu die private Todesanzeige und eine an Schörner gerichtet AK aus der Feder des Walther K. Nehring (General der Panzertruppe a.D.): Widmung in Buch 1970, eine in Klebeecken eingeschobene AK (1971), 3 beschriebene montierte Zettel (1970, 2x 1971), AK des Nehring. - Widmung im Buch: „Ferdinand Schörner, Feldmarschall, November 1970“. - Zettel montiert auf Deckel vorne innen: „München 1.12.70, Lieber Herr Pfarrer, unter der zuversichtlichen Annahme, daß Sie mich von der läßlichen Sünde des geringfügigen Diebstahls befreien, sende ich aus der Eisernen Reserve Dr. Aschenauers ... eine Broschüre zu Ihrem Eigentum. In alter soldatischer Verbundenheit, mit herzlichem Gruß, Ihr Ferdinand Schörner“. - anmontierte AK, gelaufen 26.2.1971 von Nehring an Schörner (Menzinger Str. 1 in München): „Lieber Schörner, vielen Dank für die Grüße aus Regensburg, zusammen mit Pf. Sachsenhauser! ...“ - montierter Zettel hinten, dat. 1.3.1971, mit knappem Gruß. - AK München 1972 auf hinterem Vorsatz recto, gelaufen an Sachsenhauser, Schörner grüßt „...verspätet, da ich vor der steigenden Zahl von Besuchen nach auswärts geflohen war...“. - mont. Zettel in Deckel hinten innen, dat. 18.2.1971 mit Dank „für die Widmung des hochinteressanten Prachtbandes „Regensburg““. - Todesanzeige des am 2.7.1973 gestorbenen Schörner, montiert hinten auf Vorsatz verso.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com