Vivarium
> Antiquariat
> Musik, Film, Theater
|
Jahr: |
1934-1942 |
Bemerkung: |
250 |
ArtikelNr. |
9746 |
E-Mail
|
Deutschsprachiges Theater 1934-1942. 2 private Sammelbände mit ca. 28 Stückheften. Aus dem Nachlass des Alois Johannes Lippl, 1903-1957, 1948-1953 Intendant des Bayerischen Staatsschauspiels. Gewicht zusammen ca. 1.4 Kilo.
1: Privater Sammelband, 20 Hefte. Das Programm. Blätter der Bayerischen Staatstheater in München, hrsgg.v.d. Generalintendanz, geleitet von Friedrich Forster. 8°, privater Halbleinwandeinband, ca. 200 Seiten (jedes Heft ca. 30 Seiten), leicht berieben und fleckig, sonst gut. Die Werbeseiten sind nur im ersten und letzten Jahrgang mit eingebunden. Spielzeit 1934-1935: Nr. 1, 2, 5, 3. Spielzeit 1935-1936: 11, 14, 15 (S. 228 bringt den Text „Warum ‚Heil Hitler’?“), 18 (kurios: Hier ist auf S.1, dem Einbanddeckel, der oberste Titel überklebt mit „Lied aus ‚Was ihr wollt’“), 19: Spielzeit 1936-1937: 1, 3, 14, 15, 17, 18. Spielzeit 1937-38: 1, 7, 11, 14, 15.
2: Privater Sammelband, ca. 8 Hefte. Gr.8°, privater Halbleinwandeinband, ca. 200 Seiten, leicht berieben und fleckig, sonst gut. Hefte in chronologischer Folge: Die Maske, Blätter des Deutschen Theaters in Prag, Heft 4 (Spielzeit 1941-42, 64 St., etwas wellig) / Der Programm der Städtischen Theater Kiel, Spielzeit 1938-1939, Heft 13, 15 St.) / Blätter der Städtischen Bühnen Erfurt 1938/39, Heft 15 (8 St.) / Text „Zu Richard Billingers Schauspiel Der Gigant“ (es fehlt der Einband, 8 St.) /ca. 20 unpag. Seiten (auch hier fehlt der Einband) / Die Rampe, Blätter des Staatlichen Schauspielhauses Hamburg, Sonderheft zur Deutsch-Italienischen Kunstwoche 1942 (ca. 16 St. und Einbandvorderdeckel) / Das Programm der Hamburgischen Staatsoper 1940/41, Nr. 2 (ca 15 St. mit Einbandvorderdeckel) / dito 7 / dito 9 / dito Spielzeit 1939/49, 15. Heft, Sonderheft (ca. 40 St., ein Rückblick 1933-1940).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com