Vivarium
> Deutschland 1933-1945
> Widerstand
|
Jahr: |
1932 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
9625 |
E-Mail
|
Katholischer Widerstand gegen die NS-Diktatur, Quellen 1935
Kleines Konvolut aus dem Nachlass der Elisabeth Hahn. geb. 19.11.1901. E. war vor 1933 in der Bayerischen Volkspartei aktiv. Sie trat nach dem Weltkriege sofort der CSU bei und war 1946 im Landesvorstand. Bekannt war sie mit vielen CSU-Größen (u.a. Hundhammer, Franz Josef Strauss war als Knabe bei ihr „in der Kinderlesestube“). 1947 war sie Gründungsmitglied der „Landesarbeitsgemeinschaft der Frauen in der CSU“, Anfang der 1950er Vorsitzende des KFB (Katholischer Frauenbund).
Elisabeth hatte einer Freundin ein kritisches Schreiben zugeschickt, das diese indes ohne weitere Worte und anscheinend eher verschämt returniert.
- Weltanschauliche Schulung im NSDSTB, Abschrift eines Berichtes eines Theologiestudenten, Ludwigshafen 1935. 4 maschschr. Blatt, Klammerheftung. „Auf Grund einer Meldung meiner Korporation wurde ich zu einem 14tägigen Schulungslager des NaDSTB (Nationalsozialistischer Studentenbund) nach Darmstadt (28.8.-9.9.35) einberufen. .......“.
- Grußkarte einer Freundin, in Umschlag. Diese schreibt: „Von ganzem Herzen wünsche ich Euch ein recht frohes ... Weihnachtsfest ... Als kleinen Dank ... schicke ich Euch unser neuestes Heft, rückwärts liegt der Bericht aus dem Studentenbundslager, den ich mit vielem Dank zurückgebe. Auch herzl. Dank für Sieben... [wohl ein Buch] ......“
- Brief und Bericht fanden sich in einer Leinen-Mappe mit Aufdruck „Die Kunst dem Volke“. Innenliegend 3 Ausgaben des Periodikums, jedoch von 1925 und 1931 (zum Weihnachtsfest).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com