Vivarium
> Deutschland
> Weimarer Republik
|
Jahr: |
1932 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
9587 |
E-Mail
|
1932, Rede am Grab des Adolf von Halem. 4 Seiten, 8°. Manuskript einer Rede (wohl eher Predigt), die anlässlich des Begräbnisses gehalten wurde. Es waren die Witwe und auch die Fürstin des Halem anwesend. Wer die Rede hielt, bleibt unklar. Halem wurde mit 34 Landrat in Westpreußen, um 1918 war er Hofmarschall des Fürsten Günther Viktor von Schwarzburg und diente später auch der Fürstin („Und er hat Mannestreue gehalten auch dann, als seine Fürstin einsam ward und – Durchlauchtigste Fürstin, ich darf es wohl menschlich sagen – er ward Euer Durchlaucht treuer guter Kamerad.“).
Gustav Adolf von Halem (* 20. März 1870 in Bremen; † 21. November 1932 in Sondershausen) war Landrat, Hofmarschall und Mitglied des Deutschen Reichstags.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com