cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Autographen > Militaer

vonPlessen.jpg

Jahr: um 1919
Bemerkung:
ArtikelNr. 9306

 

E-Mail

Generalfeldmarschall Hans von Plessen, Autograph auf AK um 1919
Ansichtskarte um 1915, mit handschriftlicher Widmung um 1920, hinter Glas in zeitgenössischem Rahmen à ca. 10x16cm. Das Stück fand sich im Nachlass eines Adeligen, der 1917 vom Garde-Schützen-Btl. zum Feldjägerkorps versetzt wurde und in Bad Kreuznach und Spa im Großen Hauptquartiers diente.
Die AK zeigt das s-w-Abbild eines Gemäldes, welches den Plessen zu Pferd darstellt. Daneben handschr. „Weltkrieg 1914-1919“. Hinten auf der AK steht, von Hand geschrieben: „Unsere gemeinsame im Gr. Hauptquartier verlebte Zeit wird uns fürs Leben eine stolze Erinnerung u. ein Land der Harmonie sein! Plessen“. Auf das rückseitige Glas geklebt ein um 1980 beschriebener Zettel mit Hinweis „Generalfeldmarschall von Plessen, Feldjäger . Kreuznach und Spaar“.
Hans von Plessen (1841-1929) war unter anderem Kommandeur des 1. Garde-Regiments zu Fuß, Chef des Reitenden Feldjägerkorps und Chef des Jäger-Bataillons Nr. 3. Von Anfang bis Ende des Ersten Weltkrieges diente er als Kommandant des Großen Hauptquartiers. Plessen gehörte zum Kreis um Wilhelm II. und begleitete am 10.11.1918 den fliehenden Kaiser in dessen erstes niederländisches Exil (Schloss Amerongen). Zum Zeitpunkt seines Abschieds aus dem Militärdienst am 17.11.1918 war er der älteste aktive Offizier des Deutschen Reiches.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com