Vivarium
> Militaria
> 1914-1918
> Photoalbum
|
Jahr: |
1916-1919 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
9252 |
E-Mail
|
Italien 1916-1919! Alpenfront. Dokumente und 30 Fotos aus dem Nachlass eines österreichischen Gebirgsschützen
Konvolut aus dem Nachlass des 1897 in Patriasdorf bei Lienz geborenen österreichischen Soldaten Max Herke, der wohl beim Landesschützen-Regiment 1 gedient hatte. Die Stücke fanden sich im Nachlass der 1926 geborenen Tochter des Mannes.
- Heimkehrer-Entlassungsschein für Max Herke, geb. 1897 bei Lienz. Ausgestellt am 4.9.1919 in Innsbruck vom „Kommandant der Heimkehrer-Zerstreuungsstation“. (4°, Läsuren, Falzen, Flecken) Herke hatte beim den „Geb.Sch. I“ gedient.
- Campo Prigionieri Guerra Forte Procolo S. Felice. Esercito Italiano. Entlassungsschein (Cedola) vom 29.8.1919 für den am 3.11.1918 in Gefangenschaft geratenen „Cap. Magg.“ Max Herke, ausgestellt vom italienischen Kriegsgefangenenlager (4°, Läsuren und Falzen und Flecken).
- Zierdecke wohl aus Leinen, ca. 36x36cm, eingestickt Text „Forte San Felice, 4.XI.1918-29.VIII.1919, Italien, Aus meiner Gefangenschaft“. Fleckig, Falzen.
- Metallener Anhänger, ca. 5x3cm, aufklappbar, innen einmontiert 2 Bilder des Herke, 1x als Zivilist, 1x (ein Druck, kein s-w-Abzug!) als Soldat.
- Kartontafel à ca. 29x47cm, aufmontiert 30 s-w-Abzüge unterschiedlicher Formate. 29 Photos wurden wohl 1917 und 1918 an der Front in Italien aufgenommen. Gezeigt sind KuK-Soldaten an der Gebirgsfront, Lageranlagen, Unterstände, Artillerie, Friedhöfe, Ortschaften, auch italienische Soldaten. Teils scheinen die Bilder während der Offensive bei Flitsch/Tolmein aufgenommen. Einmal sieht man österreichische Soldaten mit deutschem Stahlhelm M16 und Gasmasken. Ganz bemerkenswert ein Photo in der Mitte der Tafel: Man sieht kriegsgefangene österreichische Soldaten, die mit Aufräumarbeiten der verwüsteten Front wohl am Isonzo beschäftigt sind.
- Kartonstarkes Blatt aus Photoalbum, aufmontiert 2 s-w-Abzüge. Gezeigt Herke als junger Soldat mit Trompete sowie an der Front vor verschneiten Baracken mit Atemschutzgerät.
- 2 Medaillen: Laeso Militi MCMXVIII, Carolus / Der Tapferkeit, Franz Joseph ... (mit Künstlersignet „Tautenhahn“).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com