cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Kulturelles > Musik > Dokumente, Photos

klebe-fuerth.jpg

Jahr: 1923
Bemerkung:
ArtikelNr. 9197

 

E-Mail

Brahms-Gemeinde Fürth. Erstes Konzert 5.11.1923 in Stadt-Theater, doppelseitig bedrucktes Blatt, 4°, falzig. Aus dem Nachlass der Sängerin.

Eugenie (Jenny) Stritzl kam 1887 als Tochter eines bayerischen Offiziers in Neu-Ulm zur Welt. Ihre Kindheit und Jugend verlebte sie als Soldatenkind in verschiedenen bayerischen Garnisonsstädten (sicher München, Nürnberg und Landau a.d.Isar). 1913 ging sie als Sängerin an das Staatstheater Heilbronn und nannte sich „Jenny Margott“. 1915 heiratete sie den bayerischen Beamten Karl Klebe, nannte sich seitdem Eugenie oder Jenny Klebe und zog wohl nach München. In den 1920ern und frühen 1930ern trat sie als Sängerin mit Solo-Programmen in diversen Städten auf, 1938 war sie München als Gesangslehrerin tätig. Gestorben ist die Künstlerin 1974.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com