cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Kulturelles > Theater

freiberg-theater.jpg

Jahr: 1945-1949
Bemerkung:
ArtikelNr. 9195

 

E-Mail

Freiberg bei Dresden. Laientheater ca. 1945-1949. Konvolut Fotos und Manuskripte

Konvolut von s-w-Abzügen, hand- und maschinenschriftlichen Aufzeichnungen zu Theateraufführungen einer privaten Truppe in Freiberg in Sachsen, ca. 1945-1949. Urheberin war eine Mitwirkende der Gruppe, Eva Maria H., die um 1928 geborene Tochter eines Notars und Rechtsanwalts aus Freiberg. Enthalten sind einige s-w-Abzüge um ca. 1946 sowie Mappen mit Texten diverser Stücke.

- Berg Isel, [Theaterstück, es geht um Andreas Hofer). Urschrift. Handschr. Text eines Theaterstücks. Geschrieben zwischen 1943 und wohl 1946. Die Autorin verwendete als Schreibpapier die Rückseiten von Blättern des „Informationsdienst für die Deutschen Bühnen“ (enthalten sind Informationen zum Geschehen der einzelnen Bühnen, dat. 25.2.1943 bis 15.3.1943). Ca. 60 Blatt. Auf dem letzten Blatt sind Namen einiger Mitwirkender aufgeführt, Erler, Schrath, Gagisch, Flöha, Allgau, Jung.
- Berg Isel, maschschr. Abschrift. Auch hier sind Personennamen aufgeführt, so Krumbiegel, Bartha, Jansen.
- Berg Isel, einzelnes Textmaterial.
- Elmsfeuer. Mappe betitelt „Elmsfeuer“. Innen Handschriften und maschsch. Abschriften eines Stücks „Fünhaltiges Fackel“. Auch hier Personennamen. Erneut Krumbiegel, dazu Bibi, Harald, Rende, Manfred, Seyer, Josef Groß.
- Lebensborn. Maschinenschr. Manuskript.
- Das Paradiesgärtlein, Komödie in drei Akten. Professionell vervielfältigtes Manuskript.
- Die kluge ... [unles.], handgeschriebenes Manuskript. Erwähnt sind als Schauspieler Manfred, Billi, Rolf, Gustav. Hier wurden teils um 1939 produzierte Blätter mit Aufdruck des Rechtsanwalts und Notars Bruno Heisterbergk aus Freiberg in Sachsen verwendet.
- Eine Reise um die Erde, ein Theaterspiel mit Musik... (Leipzig 1932, ca. 40 St., lädiert, auch hier sind Namen genannt, so Ilse, Dietlindl, Maid, Karin, Biene, Kristel... Titelei mit Stempel „Befürwortet Der Stadtrat zu Freiberg Sa., Amt für Volksbildung am 18. Februar 1948“. Dazu dass. in größerem Druck, letzte Seiten fehlen, arg lädiert.
- Der Pechvogel. Handschr. Text. Dazu maschschr. Text „Pechvogel und Glückskind“, (ca. 10 Blatt, je mit Stempel „Genehmigt durch die Militärzensur 20.2.1946“ sowie Signaturen in kyrillischen Buchstaben). Dazu wohl 2. Fassung, hier auf einer Rückseite mit Personennamen, so Sigrid Müller Herzog Ernst [Str.] 64, Marianne Weigelt Korngasse 3, Renate K... Chemnitzer 18, Rehwagen Gabelsbergerst. 43, Schwier Bahnhofstr. ....
- 14 s-w-Abzüge um 1945-1948. 2x verso „Pechvogel u. Glückskind“, einmal „W..str. 67“, einmal „Berg Isel“. Die Bilder zeigen Proben- bzw. Aufführungsszenen. Dazu ein Abzug der „Cental-Apotheke“ (gezeigt ältere wohl professionelle Schauspieler). Dazu ca. 7 Repros um 2003.
- Die goldene Gans. 2 Mappen mit Texten, wohl zu späterem Zeitpunkt entstanden.
- Die wundersame Weihnachtsfahrt, Märchen in 6 Bildern. Handschr. Manuskript und maschschr. Kopie. Wohl zu späterem Zeitpunkt entstanden.
- Die Apfelblüte. Später?

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com