cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Kulturelles > Theater

stadthagen-theater.jpg

Jahr: 1959-1980
Bemerkung:
ArtikelNr. 9194

 

E-Mail

Stadthagen um 1959-1980. Laientheater bei katholischer Kirche. Konvolut Fotos und Aufzeichnungen

Konvolut zur Kulturgeschichte von Stadthagen, aus dem Nachlass einer Frau, die sich in einer Theatergruppe engagierte.

- ca 150 Photos von Aufführungen in Altenheimen, katholischer Kirche u.ä., ca. 1961-1979, teils in Umschlägen (diese meist betitelt). Spielgruppe Stadthagen „Kräuterjette“, Buntes Programm bei Besuch de4r französischen Krankenpflegeschule, Das Forsthaus im Walde, Buntes Programm 29.9.1974 Marie-Anna-Stift, Unterhaltungskapelle ‚The voice’ 29.9.1974 Marie-Anne-Stift, Straße von Barbara, Der alte Lübecker Totentanz Stadthagen etwa 1961, Advent 1969 Mütter der Gnade, Buntes Programm 1969 und ‚Liebe kreuz und quer’, Heiratsantrag, Mozart und der graue Bote in Schloss Baum, Kroaten Sing- und Tanzgruppe aus Hannover, Stadthagen Krankenhaus, Pfarrheim 1971.
- diverse Mappen mit Aufzeichnungen, Einladungskarten etc. (Gewicht ca. 2 Kilo), so Kinderfest 1978 (mit Pfarrbrief St. Josef), Mappe „Stadthagen Spielgemeinschaft“ (Notizen, Manuskripte zu Stücken bzw. Regievorgaben, Zeitungsartikel, ab Gemeindefest 1959), Mappe „Suchanzeige 72“ (man spielte ein christliches „Spielstück“), Mappe „Buntes Mutterkreis“, Mappe mit diversen handschr. Texten und Stücklein-Entwürfen, Düsseldorfer-Dimensional-Damen-Funk Du-Di-Daf, Mappe „bunter Abend Krankenhaus 31.8.1961“, Mappe „Jugendtheater schlecht“ zum damaligen Skandalstück „Was heißt hier Liebe“ (ca. 1979, meist Zeitungsartikel), Mappe zu „Robinson soll nicht sterben, Foto und maschschr. Texte zu einer Indianer-Wild-West-Aufführung mit Kindern und Jugendlichen um 1959.
- diverse Drucke, Briefe, Schriftstücke: Stadtplan, Einladungen, Wurfzettel, Zeitschrift vom Krankenhaus Stadthagen um 1970, Dankschreiben des Landrats 1983.
- Buch. Böhme: Stadthagen (Droste um 1985, 4°, ca. 100 St., in der Reihe „So wie es war“).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com