Vivarium
> Bavarica
> Photoalbum
|
Jahr: |
1942-1946 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
9181 |
E-Mail
|
3 Fotoalben, Berg am Starnberger See ca. 1942-1946, Café Theater Maurus Graf
Konvolut von 3 Photoalben mit ca. 200 montierten s-w-Abzügen. Dazu lose ca. 36 s-w-Abzüge.
Album 1: Quer kl.4°, Kartondeckel, Kordelbindung, 48 private Photos differenter Formate und 26 Kaufbilder. Album 2: Quer 8°, Kordelbindung, Kunstledereinband, 30 s-w-Abzüge à ca. 9x13cm. Album 3: Quer 8°, Kordelbindung, Kartoneinband, 95 s-w-Abzüge differenter Formate (meist 6x9cm). Lose: Ca. 36 Photos verschiedener Formate, teils einem Album entnommen, vereinzelt hinten beschrieben.
Zustand: Alle Alben sind unbeschriftet, einige Bilder wurden gewaltsam entfernt (hier war teils wohl ein im Kriege gefallener Freund der Protagonistin gezeigt), sonst gut.
Die Bilder entstammen dem Nachlass einer um 1920 geborenen und aus Berg stammenden Frau. Die Frau lebte im „Schmid-Hof“, einem heute noch existenten Anwesen, Adresse früher „Berg 52“, heute wohl Marienstraße (Ecke Kreuzmöselweg / Marienstraße). Als junge Frau spielte die Protagonistin Theater bei Maurus Graf in Berg, 2 Bilder wurden dort aufgenommen. Die meisten Photos entstanden im Garten des Hauses und zeigen die hübsche (und teils posierende) Protagonistin und ihre Familie.
Hervorzuheben sind einige Bilder / Bildstrecken: Wohl Schloss Possenhofen / Motorrad mit Seitenwagen im Garten (wohl 1946) / 2 Bilder wohl bei Theaterszene (im Hintergrund lesbar Schriftzug „Schiller ...selwanter Goethe“ / Schloss Seeburg am Starnberger See (heute gemietet von „Wort des Lebens“) / Portraitbilder von Soldaten (Wehrmacht, Luftwaffe, Marine) / Menschen im Garten wohl beim Proben von Theaterszenen (Protagonistin mit Ziehharmonika und Zither) / Dampftraktor. Ca. 6 Bilder zeigen das Anwesen und die Umgebung Marienstr./Kreuzmöselweg.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com