Vivarium
> Militaria
> 1914-1918
> Dokumente
|
Jahr: |
1953-84 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
9097 |
E-Mail
|
Preußisches Garde Schützen Bataillon. Briefe und Dokumente um 1953-1984 aus dem Nachlass des Franz von Lüninck (1897-1984), der von ca. 1915 bis 1917 beim Garde-Schützen-Btl. diente.
- maschschr. Brief des Freimund von Arnim, 1979. Es geht u.a. um ein Photoalbum und auch um Achim von Arnim, in den 1970ern Präsident des Gardeschützenbundes. F. verstarb um 1980.
- Todesanzeige für Achim von Arnim, 1978.
- handschr. Brief des Franz Winkelmann, Schmallenberg 1975. W. schreibt: „Den 15. Oktober 1915 [auf dem Hartmannsweilerkopf] habe ich noch immer in Erinnerung. Ich kann mich gut erinnern, das [sic] ihr Herr Bruder Hermann am Morgen des 15. Okt. verwundet wurde. Zwei meiner Kameraden im Sauerland sind an de Tag gefallen, einer von Tredeburg, und der andere von Tretter. ..“
- Sonderdruck aus Mitteilungsblatt Nr. 106 des Deutschen Jägerbundes e.V., Garde-Schützen-Bund, Fahnenübergabe an den Kommandeur des Panzergrenadierbataillons Nr. 13, Oberstleutnant Rhein, in Northeim am 30. Mai 1978 (6 St.).
- Rundbriefe o.ä., 1976, 1980, 1986, 1978.
- Kopie einer Rede von Gustav Tigör, abgedruckt in der Zeitschrift „Wild und Hund“ um 1981 (3 St), Titel „Jagdgeschichte selbst erlebt“.
- Mitteilungsblatt des Deutschen Jägerbundes Nr. 106, 1978 (10 St., s.o.)
- maschschr. Brief mit Signaturen von ca. 22 Kameraden, 1975.
- Photos von einem Treffen 1977.
- Kopie eines Briefes des C. v. Pogrell an den Generalmajor a.D. Kurt Haselhoff, dat. 1976, es geht um Erinnerungsstücke des Garde-Schützen-Bundes (Hindenburg-Gemälde, Uniformen). Dazu ein maschschr. und handsignierter Brief des Haselhoff, dat. 1976.
- Mitteilungsblatt des Deutschen Jägerbundes Nr. 76, 1971 (28 St., untzerstrichen die Überschrift eines kurzen Textes zum Jägerdenkmal am HWK)
- handschr. Brief des Hans Karl von Borries, 1979. Er fragt, wie nach dem Tode Arnims und Haselhoffs der GSB weiter betrieben werden solle.
- gedruckter Brief des Generalleutnants a.D. v.d.Leyen bzgl. Adressen von Kameraden, 1953.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com