19 Fotos! Explosion in Lille am 11.1.1916. 10 s-w-Abzüge à ca 8x10cm, 9 s-w-Abzüge auf AK-Photopapier. Das Konvolut fand sich in einem Nachlass. Gezeigt sind Spuren der Explosion sowie das Zentrum der Stadt. Dabei ein Bild „Sprengtrichter“, dessen geographische Zuweisung unklar ist. Dabei ein Bild eines Schlosses.
Warum das „Dépôt de munition des dix-huit ponts um 3 Uhr morgens am 11.1.1916 in die Luft flog, ist bis heute unbekannt. Bei der Katastrophe starben rund 100 Menschen, 400 wurden verletzt. Zwei zwischen Stadtkern und Munitionsdepot gelegene Fabrikgebäude (Wallaert und Leblan) verhinderten die völlige Zerstörung des Stadtzentrums.