Vivarium
> Photoalbum
> Kunst
|
Jahr: |
1909-1911 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
9055 |
E-Mail
|
Photograph Oscar Tellgmann, Eschwege, 17 Fotos ca. 1909-1911
17 Photos (16 s-w-Abzüge auf Ansichtskarten-Photopapier und eine gedruckte Ansichtskarte) à ca. 9x12cm, alle ungelaufen, einmal mit handschr. Widmung verso (dat. 1911), sonst unbeschrieben. Alle Stücke wurden von Hand mit Schere kleiner geschnitten, um in die Bildfelder eines Photoalbums (dem sie entnommen wurden) zu passen. Etwas berieben, sonst gut. Die Bilder mit differenten Urheberhinweisen des Tellgmann: 9x mit Stempelabdruck, 7x mit Aufdruck, 1x mit datiertem Aufdruck (1909). Ehemalige Eigentümerin war eine Angehörige der vermögenden Bevölkerungsschicht Eschweges, eine Lissa Hochhuth. Sie ist auf zahlreichen Bildern zu sehen.
Gezeigt sind Gruppenportraits von Mitgliedern der vermögenden Schicht von Eschwege. Die Bilder sind teils äußerst gelungen und ob der ungespielten Fröhlichkeit der Menschen für die Zeit ungewöhnlich. Tellgmann muss ein besonderes Talent gehabt zu haben, Menschen glücklich zu machen! Wir sehen Menschen beim Rudern, beim Posieren mit Schlittschuhen auf vereistem Gewässer, ein Paar in lustigen Posen.
Eine Reihe von 7 im Studio aufgenommenen Gruppenbildern gibt Rätsel auf: Man sieht Mädchen und junge Frauen in differenten Verkleidungen (bayerisch, mit Zigarren und Spielkarten, mit Weinflaschen und Weingläsern, Mädchen in Tracht beim Tanz, Mädchen in Tracht mit Kaffeetassen, aufmerkende Mädchen, Harlekinkostüme). Sind dies inszenierte Werbeaufnahmen Tellgmanns, sind dies Faschings- oder Fest- oder Theatergruppen? Die Ansichtskarte mit Titel „Tyroler Volksfest 1909“ zeigt eine ähnliche (aber gemischtgeschlechtliche) Gruppe.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com