cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Deutschland 1933-1945 > Heimatfront 1939-1945

sachsenkamstr-muenchen.jpg

Jahr: 1942
Bemerkung:
ArtikelNr. 9053

 

E-Mail

München Sendling, Sachsenkamstraße Ecke Johann-Clanze Straße, Bombenschäden, Fotos 31.10.1942

5 Agfa Lupex s-w-Abzüge à ca. 6x9cm, aus einem Nachlass. Guter Zustand. Verso datiert auf 31.10.1942 (zerstörtes Haus, Hütten im Innenhof mit Ziegeln) und 26.10.1942 (eingedrückter Schuppen im Innenhof). Dokumentiert ist ein durch Bomben zerstörtes Haus in München. Laut Aussage eines Familienangehörigen handelt es sich um das Gebäude Sachsenkamstraße Ecke Johann-Clanze Straße. Dazu ein Bild, verso datiert auf den 20.9.1942, gezeigt ein Umzugswagen auf einer Straße, auf der Splitter von Dachziegeln liegen; alle Fenster des im Hintergrund gezeigten Hauses sind beschädigt. Die Datierung ist wohl irrig, das Bild dürfte frühestens am 21.9. aufgenommen worden sein.

Auf den Bildern sind Schäden des ersten schweren britischen Luftangriffes auf München dokumentiert. Dieser 8. Angriff auf die Stadt (1-6 geschahen 1940) ereignete sich gegen 24 Uhr am 20.9.1942. Die ca. 30 britischen Bomber warfen u.a. 55 Minenbomben (von je 835 kg Gewicht) ab und töteten mindestens 140 Menschen. 63 Häuser wurden total beschädigt, 4000 Haushaltungen meldeten sich obdachlos. (Angaben nach Bauer, Fliegeralarm, München 1987, SS. 42-49, dort auf S. 47 ein Bild einer zerstörten Fassade Sachsenkamstraße 37/40).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com