Vivarium
> Handgeschriebene Buecher
> Kleinstauflagen
|
Jahr: |
1899-1901 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
9043 |
E-Mail
|
AGVW, Akademischer Gesangsverein Würzburg. Privater Sammelband mit 19 Kneipzeitungen 1899-1901
Privater Sammelband, 4°, Halbleinwandeinband, ca. 200 Blatt, Rücken mit Prägung „Kneip-Zeitung“, enthalten sind Vervielfältigungen von handschriftlichen Texten und Zeichnungen in 19 differenten Kneipzeitungen (ab Heft 9 unten von Hand mit Bleistift nummeriert). Etwas berieben, sonst gut. Meistens sind die Einbände der einzelnen Hefte miteingebunden, manchmal fehlen sie. Anfangs Kneip-Zeitungen einer schlagenden Verbindung, V.B. genannt Ab Heft 7 wird der AGVW im Titel der Hefte erwähnt.
Die Hefte bilden eine reizvolle Quelle zum studentischen Leben Würzburgs von 1898 bis 1901. Die Illustrationen und Einbandgestaltungen sind teils gelungen, teils wirken sie wie von unbeholfener Schülerhand hingekritzelt. Behandelt sind die gewohnten Themen: Kommilitonen, Studenten und ihre Gewohnheiten, Politik, Geschichte Würzburgs.
Als Herausgeber firmiert in Heft 18 ein H. Reiner, Zeichnungen sind oft mit dem Signet eines „Dr. A. Bechtold“ versehen. Bemerkenswert: Ab Heft 13 sind die Texte mit einer Schreibschrift geschrieben, die deutlich mehr heutiger Schreibschrift, als dem Sütterlin der Zeit (und der vorigen Schreiber) ähnelt.
Vorhandene Hefte: Kneip-Zeitung, wohl Dezember 1898, 14 Seiten, mit „Protokoll der letzten Plenarversammlung, 10.12.98“, Text mit zahlr. Korrekturen / Kneip-Zeitung, wohl November 1898, 10 Seiten, mit „Protokoll der Plenarversammlung vom 17.11.98“, hier keine Korrekturen / Kneip-Zeitung , mit Karikatur „Zur Lex Heinze“, undat., 10 Seiten und feste Kartondeckel / Kneip-Zeitung 1899, 22 Seiten, inkl. Beiheft „Damen-Revanche 15. Juni 1899“ / Kneip-Zeitung zur Antrittskneipe des A.G.V.W., Wintersemester 1899/1900, 6 Blatt mit Kartondeckeln / Kneip-Zeitung des A.G.V.W., 4.XI.99, 5 Blatt und Einband / Kneip-Zeitung zum XXVIII. Stiftungs-Feste des A.G.V.W., gedruckt 1900, 6 Blatt und Einband / Kneip-Zeitung 7.III.1900, 8 Blatt / Kneipzeitung A.G.V.W. 1900, 5 Blatt und Einband / Academ. Gesangsverein Würzburg, 27. October 1900, Bierzeitung, 5 Blatt und Einband / A.G.V.W. Weihnachten 1900, Kneip-Zeitung, 8 Blatt und Einband (hier das letzte Blatt mit Druckvermerk „Lith. Anstalt von Ferd. Borst, Würzburg“) /A... 29. Stiftungsfest 23.1.1901, 11 Blatt und Einband / Schlusskneipe März des A... Maerz 1901, 7 Blatt und Einband (auch hier der Vermerk auf Borst)/ A... Sommer Semester 1901, 6 Bll.u.Ebd. / Kneip-Zeitung des A.., Mai, 4 Bll.u.Ebd. / MCMI A.. Kneip-Zeitung, 6 Bll.u.Ebd. / Kneipzeitung, 6 Bll.u.Ebd..
Eine Illustration in Heft 11 zeigt 2 an ein Denkmal mit Brunnen urinierende Kommilitonen. Dazu der Text: „Um drei Uhr morgens, ein Drama. Es ist dunkel. Zwei ‚volle’ V.B. lassen an einem öffentlichen Brunnen ihren Gefühlen freien Lauf. Du! --- Waas? – Lange Pause, der eine ist fertig, wartet und lallt endlich : Bist noch nit fertig ? – Pause – Endlich der andere, mit weinerlicher Stimme: Du! --- Waas? – Du, horch nur wie’s lauft, es hört nimmer auf, ich glaub ich lauf aus!“ Darunter der Witztext: „Seltener Fund! Einen seltenen Glücksfall hatte dieser Tage unser V.B. Weiss zu verzeichnen. Bei seinen Untersuchungen am Präparirboden [sic] stiess er nämlich auf ein Exemplar einer beinahe ausgestorbenen, sehr raren Abart des Weibes, auf eine Jungfrau. Barnum & Bailay [richtig wäre: Bailey] bewarben sich sofort telegraphisch um das wertvolle Object, da sie es ihrem Abnormitätencabinet einverleiben wollten. Aus patriotischen Gründen und aus Liebe zur Wissenschaft einigte man sich jedoch dahin, die anatomische Sammlung in München damit zu beglücken.“
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com