cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Militaria > 1939-1945 > Photoalbum

breitenstein-funkstation.jpg

Jahr: 1939-1940
Bemerkung:
ArtikelNr. 9034

 

E-Mail

Fotoalbum, Österreich um 1940. Baustelle nahe Kirchschlag Oberösterreich, Luftwaffe. Bildungshaus Breitenstein

Photoalbum für 6x6cm-Abzüge, enthalten ca. 83 (49 und 34) s-w-Abzüge auf Aga Lupex meist à 6x6cm, eingeschoben in eine „Tebe Klein-Photothek“, kl.8°, Halbleinwandeinband, etwas fleckig und berieben, sonst gut. Am Rücken betitelt „5“, sonst ohne Bildunterschriften. Wer der Urheber des Albums war, ist unklar.

Das Stück wurde 2019 auf einem Flohmarkt in Wien erstanden. Dokumentiert ist in einer Bildstrecke von 49 Photos der Bau eines großen Gebäudes um 1939-1940. Der Bau begann im Winter und endete im Sommer.
Bei dem gezeigten Bauwerk handelt es sich um die Funkstation Breitenstein („Funk- und Wetterdienststation der Luftwaffe“), die im Zuge der Luftverteidigung von Linz errichtet wurde. Heute ist dort das „Bildungshaus Breitenstein“ untergebracht. Der Urheber des Albums war wohl ein Architekt oder Bauingenieur der Anlage. Die Bilder erzählen chronologisch vom Bau: Am Ende sieht man das in hügeliger Landschaft auf einem Hügel gelegene von 2 metallenen Aussichtstürmen (Strommasten, Sendemasten?) umgebene Anwesen. Das letzte Bild zeigt denn einen Mann in Luftwaffen-Uniform neben junger Frau in Schürze vor einer Tür des Hauses.

Die nächsten 24 Bilder scheinen ebenso eine Reihe zu bilden. Anfangs Männer mit Bauplänen in einem Zimmer (im Hintergrund eine Landkarte der Britischen Inseln, wohl 1940), dann die Männer in Natur und Wirtshaus „zum Schauerwald, Franz Wagner“. Das „Gasthaus zum Schauerwald“ befand sich nahe der erbauten Hauses in Kirchschlag bei Linz in Oberösterreich. Im Folgenden Bilder von Bauernhöfen und Bauern. Ganz am Ende 8 Photos von verschneiter Landschaft.

Kurios erscheint, dass Arbeiter kaum zu sehen sind. Sklavenarbeiter aus Mauthausen werden 1939 noch nicht verfügbar gewesen sein. Oder doch?

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com