Vivarium
> Militaria
> 1939-1945
> Photoalbum
|
Jahr: |
1939-1944 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
9013 |
E-Mail
|
Kradfahrer 1. Gebirgs-Division, Gebirgsjäger Nachschub-Kompanie 54. Ca. 60 Fotos 1939-1944 aus Nachlass des Gebirgsjägers Gotthard N., dazu eine in der Kriegsgefangenschaft geschnitzte hölzerne Schwejk-Figur (Höhe ca. 21cm).
Die Bilder sind teils hinten beschriftet, in vielen differenten Handschriften. Offenbar hatte der Mann im Krieg nicht selbst photographiert sondern die s-w-Abzüge von Kameraden (sei es im oder nach dem Kriege) geschenkt bekommen oder gekauft. Im Ganzen lassen sich anhand der Rückseiten der Abzüge 24 verschiedene Bilder bzw. Bildstrecken ausmachen. Dokumentiert sind Einsätze in Frankreich 1940, Jugoslawien und Russland 1941, Russland 1942, Jugoslawien und Griechenland 1943. Interessant die Jugoslawien-Bilder, die wohl meist 1943 bei Einsätzen gegen Partisanen entstanden waren.
Laut Auskunft der Familie diente der Soldat auch in Stalingrad und wurde von dort mit erfrorenen Füßen ausgeflogen. 1941 erhielt er das EK 2. Klasse und im September 1942 die Ostmedaille. Kopien der Verleihungsurkunden liegen vor. Aus den Kopien geht hervor, dass Gotthard der 1. Gebirgs-Division angehörte, 1942 Obergefreiter war und (1941 und 1942) dem Stab der Divisions Nachschubs-Truppen 54 (1941: „Stab Div.Nachsch.Fhr. 54“; 1942: „Stab Kdr.d.Div.Nachsch.Truppen 54“) zugeteilt war. Lt. Auskunft der Familie war er Kradfahrer. Die ebenfalls vorliegende Kopie des US-Kriegsgefangenschafts-Entlassungszertifikats datiert auf 1945, demnach war Gotthard im POW-Camp Tittling untergebracht gewesen und am rechten Bein verwundet. Lt. Auskunft der Familie kosteten die Erfrierungen den G. nach dem Kriege das rechte Bein.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com