cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Militaria > 1872-1913 > Photoalbum

garde-schuetzen-1909.jpg

Jahr: 1909ff
Bemerkung:
ArtikelNr. 8877

 

E-Mail

Preussisches Garde-Schützen Bataillon. Photoalbum 1909-1911 und Druck 1914-1918

2 Bände zum Gardeschützen-Bataillon, aus dem Nachlass des Franz von Lüninck (1897-1984). Franz kam wohl 1909 zur Einheit. Von 1914 bis 1917 diente er in der Truppe. 1917 kam er zum Feldjägerkorps.

1: Mit Gott für König und Vaterland. Gewidmet den im Weltkriege gefallenen Helden des Kgl.Preuss. Garde-Schützen-Batl. und seinen Kriegsformationen. 1914-1918. Quer 4°, Leinwandeinband, innen in Kordelbindung eingebunden 15 kartonstarke Blatt. Fleckig, Rücken mit kleinen Läsuren, ein Blatt mit hinterlegter Läsur, sonst gut. Mit Bild sind die Offiziere aufgeführt, ohne Bild die Gemeinen. Beiliegend ein maschinenschriftlicher und handsignierter Brief des Rudolf Rühle an den Lüninck, dat. 23.5.1976. Beide waren Angehörige der Truppe gewesen.

2: Photoalbum 2 Kompanie 1909-1911. Quer 4°, Leinwandeinband, 9 Kartonstarke Blatt und Textblatt, 30 eingeschobene s-w-Abzüge differenter Größe, alle auf Karton aufgezogen. Das Textblatt nennt alle 95 Angehörigen der 2. Kompanie. Berieben, fleckig, Deckel leicht gelockert, Kantenabwetzungen, sonst gut. Das Album wurde hergestellt von der Photographischen Anstalt Carl Scherz aus Berlin (Groß-Lichterfelde West). Scherz produzierte wohl zahlreiche Alben dieser Art, er photographierte die Soldaten und verkaufte Ihnen wohl Cartes de Visite und am Ende der Dienstzeit Photoalben. Die erste Bildseite mit gedrucktem Text: „Vive le roi et ses chasseurs! Dem Gardeschützen ....... bei der 2. Komp. des Garde-Schützen-Bataillons gewidmet von seinen Kameraden“. Mittig sollte ein Bild des Betreffenden eingeschoben und unten sein Name eingetragen werden. Dies ist jedoch nicht der Fall, weshalb anzunehmen ist, dass L. nicht in der 2. Kompanie diente (auch im Textblatt hinten ist er nicht aufgeführt).
Gezeigt sind: Offiziere in Einzelportraits, Gemeine in Gruppenbildern bei diversen Tätigkeiten in verschiedenen Örtlichkeiten: Beim Bajonettkampf, beim Kaffeetrinken wohl vor Wirtshaus, bei Schießübung, beim Manöver, am Fluss, beim „Hundertschießen“, beim Waffenreinigen, beim Bier. Dazu Schloss, Schlosspark, Kaserne (wohl Gardeschützenkaserne in Berlin, Gross-Lichterfelde).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com