Vivarium
> Militaria
> 1914-1918
> Photoalbum
|
Jahr: |
1915-1918 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
8720 |
E-Mail
|
Reserve Infanterie Regiment 119 an der Westfront, ca. 26 Fotos 1915-1918. Somme 1918!
26 s-w-Abzüge differenter Formate, montiert auf 6 einem Photoalbum entnommenen Blätter, Bilder meist von Hand betitelt.
Bemerkenswert ist eine Bildstrecke von 7 Photos, die im Juni 1918 im zerschossenen Somme-Schlachtfeld aufgenommen wurden. Der Urheber des Albums, dem die Bilder entnommen sind (der wohl aus Württemberg stammende spätere Zahnarzt Dr. Überla) scheint damals als Offizier in der Etappe gedient zu haben: Im Sommer 1918 befand sich nämlich die deutsche Etappe im betreffenden Sektor dort, wo 1916 und 1917 und 1918 erbittert gekämpft wurde – weshalb Offizier und Gemeine in einer völlig zerschossenen Wüstenei ihr Dasein fristen.
Bilder und Bildlegenden: Gruppenbild im verschneiten Graben / „4/26. Casinounterstand“ / „Bapaume 1915“ (4x abgeschossene Flugzeuge mit Leichen) / „R.I.R. 119 1915“ (Soldaten im Graben) / zerschossener Graben wohl mit Leichen („Unterstandseingang“) / „Monchy au Bois, Katakomben“ (Soldaten beim Feiern im Stollen) / „Albert 3.-7.18“ (zerschossene Kirche) / „Bapaume 1916“ (Offiziere) / „Mühle von Pozières“ / Englische 30.7cm-Granate / „Cambrai 1917“ (Wohnhaus) / „3. M.I. Brigde, Contalmaison“ (Somme, Behelfsunterstand oder Stolleneingang) / „Cambrai Stabsquartier“ (Offiziere) / „Cambrai Kapuzinerstute“ [?] (Offizier mit Pferd) / „Avelny Juni 18“ (steht auf dem Photo, darüber auf Albumblatt dagegen „Baralle“, Schlachtfeld und zerschossenes Dorf) / „bei Flers“ (deutsche Offiziere wohl vor britischen Nissenhütten im Juni 1918, 2x) / „3 alte Tanks aus der Sommeschlacht bei Avillers, Juni 18“ [Avillers existiert nicht im Somme-Schlachtfeld, was gemeint ist, bleibt unklar] / „Meine Wohnbaracke seit April 18 zw. Flers u. Ingerval [Longueval?] (Soldaten vor britischem Wellblechunterstand – Nissen huts) / „Lager Belleville-Wald Juli 18“ (Soldaten in Behelfsunterständen) / „Beverloo 1915“ (Offiziere).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com