cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Antiquariat > Nationalsozialismus, Quellen und Sekundaerlit.

ellic-howe.jpg

Jahr: verkauft
Bemerkung:
ArtikelNr. 8713

 

E-Mail

Ellic Howe, Konvolut von Büchern und Autographen, 1950-1984.

Konvolut von Büchern zu Ellic Howe (ursprünglich Ellic Winston Paul Fourman, 1910-1991) aus dem Nachlass des Herbert Franke (1914-2011, ehedem Professor an der LMU München für Sinologie). Franke und Howe waren seit ca 1950 befreundet. Beide hatten im Zweiten Weltkrieg als Agenten gedient: Ellic Howe leitete eine Abteilung des britischen Geheimdienstes, die verwirrendes Material wie z.B. gefälschte Briefmarken oder gar gefälschte Radiosendungen in Deutschland unter die Leute brachte. Franke diente seit 1942 unter Reinhard Gehlen bei „Fremde Heere Ost“, ihm unterstand die Unterabteilung „Fremde Heere West“, die sich mit den USA und dem Fernen Osten beschäftigte.

Je staubig, teils tabakrüchig, teils Läsuren, teils mit ExLibris des Franke, im Ganzen gut erhalten.

Bücher Howe’s mit Widmungen:

- The black game, British subversive operations against the Germans during the Second World War (Michael Joseph Ed., London 1982, 276 St., mit Umschlag, Vorsatz: “For my old and even revered friend Herbert Franke with all wishes from this book’s Ferfasser [sic], Ellic Howe 30.9.82”. Beiliegend maschschr. Brief Howe’s an Franke (dat. 1.2.1983) sowie Kopie einer Buchbesprechung zu The Black Game (aus The Sunday Telegraph vom 16.1.1983, verso mit Brieflein Howes.)
- The magicians of the Golden Dawn, a documentary history of a Magical Order 1887-1923 (Routledge & Kegan Paul 1972, 306 St., Umschlag, Vorsatz mit Widmung, dat. 14.11.1973).
- The Alchemist of the Golden Dawn, the letters of the Revd. W.A. Ayton to F.L. Gardner and others, 1886-1905 (Aquarian Press 1985, 109 St., Vorsatz mit Widmung, dat. 28.12.1984).
- Pekingese scrapbook (Chapman & Hall 1954, 130 St., Umschlag, Vorsatz mit Widmung, dat. 29.1.1969).
- A list of London bookbinders 1648-1815 (The Bibliographical Society, London 1950, Umschlag, Halbleinen, Vorsatz mit Widmung, dat. February 1951).

Bücher fremder Autoren mit Widmungen Howe’s:

- Lacassagne / Devaux: L’argot du Milieu, nouvelle éd. (Albin Michel, Paris 1948, 304 St., Vorsatz : « from Ellic »).
- The Oxford book of English talk (Clarendon 1953, 453 St., Vorsatz “von Ellic” (wohl in Franke’s Handschrift), beiliegend kleine Grußkarte mit handschr. Widmung: „Leckmiam für Xmas 1955, Ellic“

Diverse Autographen:

- kleiner handschr. Brief, dat. 11.10.1983, inliegend in 14seitige maschschr. Kopie eines Briefes Howe’s an den Verlag Macmillan mit Vorschlag zu einem neuen Buchprojekt.
- Helmut Möller / Ellic Howe: Jahrhundertfeier, vom Untergrund des Abendlandes (Göttingen 1975, 24 St., mit Grußkarte des Möller. Es geht um Theodor Reuß und seine Ordensgründung.
- Ansichtskarte an Ellic Howe, dat. 9.3.1977.


Bücher Howes ohne Widmung:

- Urania’s Children, the strange world of the Astrologers (Kimber 1967, 259 St., Umschlag).
- Ellic Howe, Bibliography, with a short account of his early life, 20 copies printed as a christmas present by Robert Maxtone Graham 1982 (ca. 10 St.).

Dazu noch einige Kleindrucke:
- Socialist Human Rights in the German Democratic Republic (Berlin 1968, 58 St., Deckel mit Widmung und Annotation “Scheiss”, dat. 1969.)
- E. Howe: The Stationers’ Company Almanacks (Sonderdruck aus “Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens” Bd. 4, Hauswedell um 1981, SS. 195-210, Deckel mit Widmung, dat. August 1981).
- The Dorstel News-Letter, Harlow (Essex) March 1955 (16 Seiten, produced by Ellic Howe Ltd., es geht um den Buchbinderbetrieb “Dorstel-Press Ltd.”).
- French Type Specimen Books (Reprint from Transactions of the Bibliographical Society The Library, London 1951, SS. 28-41, Falzen und Läsuren).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com