Vivarium
> Fotografie - Photographie
> Ortschaften und Gebaeude
|
Jahr: |
1939-1944 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
8677 |
E-Mail
|
Kolonialwaren Schneider, Klingenmünster 1939-1944, Fotos
2 Blatt aus einem Photoalbum, dazu 4 lose s-w-Abzüge, meist ca. 6x9cm. 8 Bilder zeigen ein Geschäft in Klingenmünster. Teils sind auch die Betreiberinnen gezeigt, Mutter und Tochter. Beiliegend eine Ansichtskarte, adressiert an „Katharina Schneider Kolonialwaren .... Weinstr. 73“. Die Bilder geben einen interessanten Einblick in die Schaufenstergestaltung eines damaligen Tante-Emma-Ladens. 1944 war das Geschäft verwaist, wie das größte der beiliegenden losen Abzüge beweist: An der Scheibe klebt ein öffentlicher „Erlass“, im Schaufenster erkennt man ein Propagandaplakat mit Aufschrift „Pst!“.
Dazu ein Bild, des die Ankunft der Verwandten zeigt, welche die „Sommerferien in der Rheinpfalz August 1939“ verbringen werden. Rechts wohl das Bahnhofsgebäude, hinten die Dampflokomotive.
Die Bilder entstammen einem Konvolut von 6 Photoalben, das von 3 Geschwistern einer aus Ludwigshafen in der Rheinpfalz (und um 1938 nach München verzogenen) stammenden Familie angelegt wurde. Der Bruder fiel 1943 in Russland, eine Schwester war kinderlos. Im Nachlass der 3. Schwester fanden sich denn gesammelt die 6 Alben, die einen Zeitraum von 1936 bis 1945 abdeckten. Da zahlreiche Bilder fehlten, habe ich mich entschieden, die Alben zu „fleddern“.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com