Vivarium
> Bavarica
> Muenchen
|
Jahr: |
verkauft |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
8646 |
E-Mail
|
Bruno Groening in München 1949. Konvolut von Zeitungen, Sonderausgaben etc. sowie wenige Dokumente. Groening-Invasion am 6.7.9.1949 im Delphin-Casino, München-Pasing.
Konvolut von Zeitungen und Dokumenten aus dem Nachlass von Frieda Bosl, ehedem Betreiberin der Delphin Casinos in München Pasing.
Es geht um den Wunderheiler Bruno Groening, der deutschlandweit wohl seit einem in der Revue am 14.8.1949 erschienenen Artikel Bekanntheit erlangte. Gastronomin Bosl versuchte, den Heiler zu einem Aufenthalt in Pasing zu bewegen, was zu einer Massenhysterie führte: Am 6. und 7.9.1949 versammelten sich im Garten des Delphin Casinos tausende Menschen, um von Groening geheilt zu werden – obwohl letzterer währenddessen in Bremen weilte.
Hier sind Zeitungen gesammelt, in denen das Delphin Casino und / oder Bruno Groening genannt sind. Dazu kommen einige Briefdurchschläge.
Eines der kurioseren Ereignisse der Geschichte Pasings ist in dem Konvolut anhand zahlreicher Quellen beeindruckend dokumentiert. Ein Artikel der Pasinger Zeitung vom 10.9.1949 sei einleitend zitiert:
„Seit vergangenem Samstag lief … ein Gerücht um, daß Gröning … nach Pasing käme, um im Delphin-Casino Heilungen vorzunehmen. … Frau Bosl konnte uns lediglich mitteilen, daß sie bereits vor Wochen an Gröning nach Herford und Heidelberg geschrieben habe, um ihn zur Besichtigung des Delphin-Casinos einzuladen…. habe aber bis heute noch keine Antwort erhalten. Daraufhin setzten wir uns sofort … mit Herrn Bentzinger … in Verbindung (Herr Bentzinger ist der persönliche Presseberichter von Gröning und gibt die bekannten Extraausgaben über die Heilerfolge heraus.) Wir erfuhren dort, daß Herr G. nach Bremen gefahren sei…. In der Zwischenzeit hatten sich immer mehr Menschen angesammelt und belagerten den Park des Casino-Gartens. Schwerkranke auf Bahren .. Lahme und Blinde …. Die Kranken warteten … die ganze Nacht. Frau Bosl hatte .. den Schwerkranken die Möglichkeit zur Übernachtung geboten. Am Dienstag nahm die Völkerwanderung nach Pasing immer erschreckender Form zu. … Da der Ansturm immer größer wurde, mußte zur Aufrechterhaltung der Ordnung Polizei angefordert werden und das Polizeipräsidium erließ eine Verlautbarung … durch das Mikrophon … wonach Gröning sich noch in Mitteldeutschland befände. Gegen 11 Uhr nachts verließen dann die ersten Menschen das Casino. … Ein Gerücht hatte hier sein Spiel getrieben …..“
Einen weiteren Einlick in Geschehen bringen die Durchschläge und Abschriften von 17 Briefen, die Frieda Bosl vom 10.8. bis zum 16.11.1949 geschrieben und vereinzelt empfangen hatte.
10.8.: Schreiben der Bosl an Journalisten der Revue: „Jedenfalls würde ich Herrn Gröning für etwa 4 Wochen in meinem Hause Unterkunft und Verpflegung gewähren … Vielleicht wollen Sie ihm das unterbreiten.“
17.8.: Schreiben an Gröning: „Es würde mich freuen, wenn Sie in meinem Hause für einige Zeit zu Gast seien … wollten. … Ich selbst habe seit Jahren eine chron. Erkrankung …., möchte ihre Hilfe daher gerne in Anspruch nehmen.“
23.8.: erneutes Schreiben an Groening.
30.8.: wie vor.
6.9.: Schreiben an Redakteur Hartstein vom Süddeutschen Verlag: „Haben Sie … von der „Gröning-Invasion“ gehört, die letzten Montag und Dienstag auf das Delphin hereingebrochen ist?“ Beiliegend latt mit einem Text „an Radio München“ bzgl. einer Durchsage.
6.9.-7.9.: 7 Abschriften von Telegrammen, Radiodurchsagen, Briefen.
9.9.: Schreiben an den kurioserweise in Gauting (nicht Pasing) lebenden Herausgeber der „Pasinger Zeitung“, Habel: „Soeben erhalte ich die neue Nummer der Pasinger Zeitung und freue mich über den sachlichen Bericht zu der über uns hereingebrochenen „Gröning-Invasion“ ….. Die Bilder sind gut, nur glaubt man … es kaum, dass es tatsächlich Tausende waren, die hiehergeströmt waren. …“
10.9.: Telegramm von einem zu Groenings Entourage gehörenden „Schmidt“ aus Herford an das „Delphinkasino“: „Groening nach München abgereist“.
11.9.: Handschr. Abschrift eines Telegramms an „Gröning, „Kongreßsaal Deutsches Museum: Ganz Pasing bittet wieder um Ihren Besuch!“.
12.10.: Brief des Verlages der Revue an Bosl: „Wir erhielten gestern [sic!] Ihr … Schreiben vom 10. August. Es tut uns leid … dass wir Ihren Brief nicht weiterleiten können, da Gröning die Briefe nicht selbst liest und seine Umgebung uns so unzuverlässig erscheint, dass es sinnlos wäre, einen Brief an die Rosenheimer Adresse abzusenden.“
16.11.: Schreiben an eine Zita T. in München: „Bis heute ist mir schleierhaft, wie das Gerücht entstanden. … Am Montag – unserem Ruhetag – kamen bereits die ersten Leute mit Lastwagen aus Dachau!“ Angeheftet das Schreiben der Zita.
8 Komplette Zeitungen: Die Abendzeitung 16.9.1949 („Kampf gegen Groening beginnt“) / Revue 14.8.1949 („Revolution in der Medizin? Der Herforder Wundertäter Bruno Gröning“) / Revue 11.9.1949 / Münchner Allgemeine 4.9.1949 („Gröning heilt unseren Berichterstatter“) / Münchner Allgemeine 11.9.1949 („An Gröning’s Seite in unserer Redaktion“) / Deutsche Zeitung 10.9.1949 / Das neue Zeitalter 9.9.1949 („Wunderheilungen Grönings enthüllt“) / Tatsachen [1959] („Grönings Selbstmord, der handgeschriebene Abschiedsbrief im Wortlaut“).
3 Teile von Zeitungen mit Artikeln zum Thema: Extrablatt Die Abendzeitung 15.8.1949 („Gröning kommt Ende der Woche nach München“) / Revue s.d. („Gröning wie wir ihn erlebten“) / Pasinger Zeitung Würmtaler Anzeiger 10.9.1949 („Kommt Gröning nach Pasing?“).
5 Sonderausgaben aus Grönings Umfeld: Hier spricht Gröning, hrsgg.v.d. Pressestelle Bruno Göring, Nr. 1 1949 (8 St., hinten mit Anstreichung zur Adresse der Pressestelle in München) / Der Gröning Ruf, einziges offizielles Organ der Gröningheilstätten Deutschlands, Rosenheim Traberhof, 3. Septemberwoche (Nr. 1, 2 St., Hrsg. Bentzinger, „Ich bleibe in Deutschland … Der Traberhof, das bayerische Lourdes) / Zweite Sonderausgabe über Gröning über Grönings Erfolge, Sonderbericht von der Rosenheimer Heilstätte, zweite Septemberwoche 1949 (Nr. 2, Hrsg. Bentzinger, 2 St.) / Ich heile weiter sagt Gröning (Hrsg. Bentzinger Rosenheim, 30 St., 8°) / Vom Größenwahn der Ärzte unserer Zeit.
2 Anti-Gröning Sonderausgaben: Grönings Grössenwahn (ein Blatt) / Gröning entlarvt (4 St.).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com