cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Militaria > 1914-1918 > Photos

munsterlager-lager.jpg

Jahr: 1914-1918
Bemerkung:
ArtikelNr. 8630

 

E-Mail

Kriegsgefangenenlager Munsterlager, Fotos und Notizbuch um 1916, X 17 Landsturm

Kleines Konvolut aus dem Nachlass des 1896 geborenen deutschen Soldaten Walther H., der im 1914 als Kriegsfreiwilliger eingerückt war und zeitweise im Kriegsgefangenenlager Munsterlager diente. 18 s-w-Abzüge (wovon 11 auf das Gefangenenlager verweisen) und Notizbuch (8°, kartoniert, ca. 150 St. und voll beschrieben). Walther war anfangs wohl im Infanterieregiment 79, nach einer Verwundung 1915 wohl in einem Landsturm-Bataillon eingesetzt.

- Notizbuch: Vorne mit Besitzervermerk. Walther hat hier vom 12.8.1915 bis ca. 11.1.1917 Gedichte (oft Zitate), Sentenzen und kleine Texte (oft nach eigenen Erlebnissen) in sauberer Handschrift ins Buch geschrieben, dazu aus Zeitungen ausgeschnittene Textchen, Blumen u.ä. eingelegt. Die handgeschriebenen Texte sind nummeriert und meist datiert.

Bemerkenswerterweise sind auch Episoden verzeichnet, die W. im Krieg selbst erlebte, so z.B. „Französische Mädels“ (14.8.1915), „Der Honigkuchensoldat“ (25.8.1915), Ludwig E.... (Nachruf auf einen am 17.11.1914 bei Ypern gefallenen Kameraden, 27.8.1915), Ehre wem Ehre gebührt (über einen Landsturmsoldaten, dat. 20.2.1916). Meist jedoch geht es ihm um Frauen und Zwischenmenschliches.

- 12 Photos, die wohl in Münsterlager entstanden. Offiziere vor Baracke, gefangene Franzosen mit deutschen Soldaten, Denkmal, Friedhof, Kriegsgefangene beim Aushaben von Gräbern, Baracken und Stacheldraht, angetretene Landsturmmänner vor Baracke „Wache“, 3 Soldaten vor „Baracke 1 und Kommandantur“, 3 russische Knaben (verso steht, von Hand geschrieben: „Munsterlager 1915, Enfants de troupe russes qui se trouvent ici“, dazu gedruckter Vermerk „Otto Dubielzig, Photograph, Munterlager“), Gruppenbild Landsturmmänner und wohl Gefangene (gelaufen am 26.1.1916, mit Feldpoststempel „Munster Lager“), Soldaten beim Kartenspielen (alle mit Zahl „X 17“ am Kragenspiegel).

- 7 Photos, die anderswo im Kriege aufgenommen wurden: u.a. Soldaten mit Katze in Heist bei Ostende (irrig im Konvolut, denn offensichtlich ist nicht Walther gezeigt), Walther im Lazarett, eingestürzter Stollen (?).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com