Vivarium
> Photoalbum
> Privates
|
Jahr: |
um 1892 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
8475 |
E-Mail
|
Carte-de-Visite-Photoalbum München um 1892, Familien Puchner, Vetterlein, Öppinger
Photoalbum, 4°, Ledereinband mit Schließen, Deckel vorne mit Prägung „MOE 1892“, 17 kartonstarke Blatt mit 66 eingeschobenen Carte de Visite und Portraitphotos differenter Formate, dazu 2 lose Cartes. Rücken halb lose, berieben, ca. 2 Blätter mit Läsuren, 2 Bilder entnommen, sonst gut.
Kurios an dem Album ist, dass alle Seiten (wohl um 1940) mit Bleistift beschrieben und zu fast allen Menschen Namen und Daten angegeben sind. Enthalten sind Bilder, die zwischen ca. 1870 und 1920 aufgenommen wurden. Offenbar handelt es sich eher um vermögende Menschen, oftmals ist die Kleidung imposant anzusehen. Mitunter sind Soldaten der bayerischen Armee abgebildet.
Die auf den ersten Blättern eingeschobenen Bilder sind noch ohne Nennung des Photostudios (also meist vor ca. 1880 aufgenommen), die folgenden Cartes wurden ausnahmslos in Oberbayern (z.B. Bad Reichenhall, Landshut), oft in München hergestellt.
Blatt 1 mit handschr. Vermerk „erhalten Weihnachten 92 von Vater, Fritz Vetterlein“. Gezeigt sind u.a. Mutter Cäcilie Öppinger, Vater Vetterlein (1825-1893, als General oder hoher Offizier in Uniform, in München ca. 1875 aufgenommen), Tante Ricke (1928-1917), Tante Antoinette (1818-1892), Georg Puchner (1821-1881), Marie Puchner geb. Friedl (1831-1907), Heinrich Puchner (1865-1938), Johann Fessler (gest. 1903), Chemiker Dr. Niggl, Georg Puchner (1850-1915), Offizier v. Schacky 1896, Regierungsrat Pfaffinger (gest. 1935) mit Frau Helene geb. Pettenkofer (gest. 1934), Jella Schratt aus Reichenhall, Carl Schus, Herr Zächmann, Mwx Wagenhäuser, Dr. Deichstätter, Oscar Neuschmann, Gretl Kolb.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com