Vivarium
> Photoalbum
> Touristica, Ausland
|
Jahr: |
um 1904 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
8434 |
E-Mail
|
Fotoalbum um 1904, Reise nach Italien. Giorgio Sommer, Neapel. Kater Hiddigeigei
Photoalbum, quer gr.8°, Leinwandeinband mit Aufdruck „Reise-Erinnerungen“, ca, 41 kartonstarke latt, montiert ca. 70 s-w-Abzüge à ca. 19x26cm und ca. 6 à 9x13cm, etwas berieben und fleckig, Albumdeckel mit Kratzern und Abwetzungen, sonst guter Zustand. Auf Blatt 1 steht, mit Bleistift geschrieben: „Reise 1904, Februar-März“.
Enthalten sind Photos, die die deutschen Reisenden in Österreich und Italien erstanden und denn zuhause ins Album einmontierten (oder einmontieren ließen). Die Bilder verkaufte der Verlag Gratl in Innsbruck (ca. 8x) und Sommer in Neapel (ca. 68x). Giorgio Sommer wurde 1834 in Frankfurt geboren und ging 1856 nach Italien. 1857 eröffnete er ein Photostudio in Neapel, wo er bis zu seinem Tode 1914 lebte.
Gezeigt sind:
Meran (mit Prägung „Fritz Gratl, Photographie und Verlag, Innsbruck“) / Bozen (ebenso Gratl) / Gilf-Promenade Meran (dito) / Am Tappeinerweg, Gilfanlage, Hotel Ortenstein, Passerschlucht (je 9x13cm, wohl ebenso von Gratl) / 7x Firenze (Photo Sommer, Napoli) / 17x Roma (ebenso Sommer, ua. Panteon, S.Paolo, Piazza del Popolo, Piazza di Spagna, Panorama di St. Pietro, Villa Medici, Colosseo, Triumphbogen des Septimius Serevus) / Tivoli / 6x Pompeji / 6x Napoli / Nisida / Positamo / Ischia / Capri Marina / Castellamare / Amalfi / Marina di Prajano / 2x Sorrento / Salerno / 8x Capri (darunter das Etablissement „Zum Kater Hiddigeigei” mit „Anglo-American Store”).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com