Vivarium
> Deutschland 1933-1945
> Holocaust
|
Jahr: |
1940-1941 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
8388 |
E-Mail
|
Juden unerwünscht. Zeitschriftenhandlung mit NS-Schild bei Garmisch, Fotos um 1940
S-w-Abzug à ca. 6x6cm auf Agfa-Lupex, etwas berieben und fleckig, sonst gut.
Gezeigt ist eine vielleicht in einer Alpenvereins-Hütte oder einem Bauernhof untergebrachte provisorische Zeitschriftenhandlung. In der Tür des Gebäudes steht eine junge Frau, Unten ein Schild mit Hakenkreuz und Text „Juden unerwünscht“.
Juden unerwünscht. 3 s-w-Abzüge, wohl bei Garmisch-Partenkirchen um 1940
3 Photos aus einem Konvolut von ca. 50 s-w-Abzügen, die sich in einem Nachlass fanden. Die Bilder gehörten einst einer Frau, die 1919 in Augsburg geboren wurde und wohl Ende der 1930er in die Region Garmisch-Partenkirchen verzog.
Einige der Bilder zeigen die Frau vor einem Gebäude, in dem eine Sparkasse untergebracht war, Molkereiprodukte und Reiseandenken verkauft wurden. Wohl befand sich das Gebäude nahe Garmisch-Partenkirchen. Ein Bild zeigt im Anschnitt die am Haus angebrachte Sparkassentafel, lesbar ist: „Zweigstelle der ..sparkasse ..Partenkirchen“.
3 s-w-Abzüge (2x ca. 6x6cm, 1x 6x9cm) zeigen die Protagonistin bei einem provisorischen Zeitschriftenladen, der wohl ebenso in dem Gebäude untergebracht war. An der Türe prangt eine Tafel mit Swastika und Text „Juden unerwünscht“, links neben ihr ein Schild mit Aufschrift „Zigarren, Zigaretten, Zeitungen, Zeitschriften, Führer, Tourenkarten“, rechts Zeitungen und Zeitschriften (oben der Völkische Beobachter).
Dazu die weiteren Abzüge des Konvoluts. Einige Bilder sind verso auf 1940 und 1941 datiert einige mit Untergrainau, Hochalm, Eibseehütte, Heuneralm (?) lokalisiert; einmal ist ein Ortsschild mit Hinweis auf den „Eibsee“ lesbar. Gezeigt ist die Protagonistin mit Freunden und mit Kind, meist im verschneiten Alpenland.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com