cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Militaria > 1939-1945 > Photos

feuersenger2.jpg

Jahr: um 1939
Bemerkung:
ArtikelNr. 8258

 

E-Mail

Marianne Feuersenger, Photo um 1939. Sekretärin d. Kriegsgeschichtlichen Abteilung des OKW

S-w-Abzug à ca, 9x14cm, fleckig, berieben, Abwetzungen, falzig, sonst gut. Gezeigt ist die Feuersenger als junge Frau. Dazu das Buch „Marianne Feuersenger: Mein Kriegstagebuch, Führerhauptquartier und Berliner Wirklichkeit (Herder Taschenbuch 1982, 222 St.). Auf dem Einband ein Portrait der F. 1946, sie ist deutlich gealtert im Vergleich zum wohl vor dem Kriege aufgenommenen Photo.

Feuersenger wurde im Alter von 21 Jahren aus dem Heereswaffenamt als Sekretärin in den Wehrmachtsführungsstab versetzt, wo sie zeitweise das offizielle Kriegstagebuch des Beauftragten des Führers, Generalmajor Walter Scherff, zu schreiben hatte. Feuersenger war 1942-1945 Sekretärin des Scherff, des „Beauftragten des Führers für die militärische Geschichtsschreibung“. Somit war sie Angestellte im Dienst der „Kriegsgeschichtlichen Abteilung des Oberkommandos der Wehrmacht“ (1940-1941 der Stelle „Kriegstagebuch der Wehrmachtführung“). Dazu arbeitete F. an einem Tagebuch, das erst 1999 unter dem Titel „Im Vorzimmer der Macht, Aufzeichnungen aus dem Wehrmachtführungsstab und Führerhauptquartier 1940 – 1945“ veröffentlicht wurde und, mittlerweile in mehreren Auflagen gedruckt, eine wichtige Quelle zum Geschehen innerhalb des deutschen Führungszirkels darstellt. Nach dem Kriege war F. lange beim Bayerischen Rundfunk tätig, wo sie maßgeblich am Aufbau des Frauen-Radioprogramms beteiligt gewesen war. Das Bild hatte F. wahrscheinlich an eine Freundin verschenkt.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com