Vivarium
> Antiquariat
> Bibliophilie und Curiosa
|
Jahr: |
1938 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
8133 |
E-Mail
|
Anschluss von Österreich. Buch 1938 mit kuriosen Zensurmaßnahmen: Häußler, Psychologie
[Anschluss von Österreich. Buch mit kuriosen Zensurmaßnahmen]. Häußler, Franz: Einführung in die Psychologie von Franz Häußler und Fritz Redl. Zweite Auflage, auf Grund der neuen Lehrpläne bearbeitet von Franz Häußler. Mit 34 Abbildungen. Lehrbuch für den philosophischen Einführungsunterricht I. Teil. Deuticke Verlag, Wien 1938. 8°, 160 St., sw-Abb., fester Okart., fleckig, Rücken mit kleinen Läsuren, sonst gut. Auf der Titelei steht gedruckt: "Mit Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht vom 14. Februar 1938, Zl. 29.649, zum Unterrichtsgebrauch an Mittelschulen aller Art allgemein zugelassen.". Darunter ein Stempel: „Für die Übergangszeit zugelassene Ausgabe“.
Kurios ist, dass etliche Textpassagen durch weißes Papier überklebt wurden, so z.B. auf S. 77, 102, 122, 128, S. 129 ist gar komplett unbedruckt. Wohl wurde die Auflage nach dem "Anschluss" Österreichs für die neue Ideologie "tauglich" gemacht.
Franz Häußler (1899-1958) gründete 1934 die „Jung-Urania“, einen den Nationalsozialisten nahe stehenden Jugendbund. Bald nach dem „Anschluss“ wurde er NSDAP-Mitglied. Sein 1933 erstmals veröffentlichtes Standardwerk erschien in Österreich bis 1961 in zahlreichen Auflagen.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com