cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Antiquariat > Periodika, Zeitschriften, Zeitungen

p286.jpg

Jahr: verkauft
Bemerkung:
ArtikelNr. 8062

 

E-Mail

Der Sammler. Belletristische Beilage zur Augsburger Abendzeitung. 13 Jge. 1893-1903 komplett, dazu 1913-1914. Der Sammler. Belletristische Beilage zur Augsburger Abendzeitung. 13 Jge. 1893-1903 komplett, 1913-1914. Der Sammler. Belletristische Beilage zur Augsburger Abendzeitung. Jahrgänge 1893, 1894, 1895, 1896, 1897, 1898, 1899, 1900, 1901, 1902, 1903 in 11 Bänden. Druck- und Verlags-Eigenthum der Wirth’schen Buchdruckerei, Augsburg 1893-1903. Je 4°, fester Kartoneinband der Zeit, je Titelei, Inhaltsverzeichnis und ca. 1200 Seiten (ca. 156 Nummern à 8 Seiten). Rücken partiell lädiert, Rücken fehlend bei 1901, staubig, berieben, Stempel auf Titeleien, fleckig und stockfleckig, Anstreichungen in Inhaltsangabenseiten, wenige Randläsuren, im Ganzen gut erhalten. Die Bücher standen bis wohl 1944 in der Lehrerbibliothek der ehemaligen Ludwigs-Kreisrealschule München. 1894: Nr. 124 fehlt. 1895: Rücken und Vorderdeckel vom Block gelockert. 1897: Inhaltsverz. und Nr. 65 fehlen. 1900: Vorderdeckel gelockert. 1902: Nr. 53 fehlt. Der Sammler. Belletristische Beilage zur Augsburger Abendzeitung. Jahrgänge 1913, 1914 in 4 Bänden. Bruckmann Verlag, München. Je 4°, privater Halbleineneinband, erste Bände eines Jahrgangs je mit Titelei und Inhaltsverzeichnis, je Jg. ca. 1200 Seiten (ca. 156 Nummern à 8 Seiten). Staubig, berieben, Stempel auf Titeleien, fleckig und stockfleckig, Anstreichungen in Inhaltsangabenseiten, wenige Randläsuren, im Ganzen gut erhalten. Ab 1896 mit Kurzgeschichten von Ludwig Thoma. 1913 und 1914 mit Artikeln aus der Feder des Gautinger Lehreres und Historikers Wolfgang Krämer. In den Nummern finden sich zahlreiche interessante Artikel. Unten eine kleine Auswahl. 1893: Aus dem unheimlichen Berlin / Sing-Cafés und Pariser Scies / Englische Straßenredner / Die Weltausstellungs-Restaurants / Gaunerpraktiken und Polizeikniffe / Die St.-Ulrichskreuzer in Augsburg von Pfarrer Friesenegger / Wolfsjagden im Allgäu. 1894: Die Guillotine in Bayern / Haberfeldtreiben / Lynchmorde in den amerikan. Staaten / quer durch Frankreich auf dem Rad / Geheimsprachen in Afrika / Rätselhafte Vorgänge Auf dem Jupiter / der Trödel in Rom. 1895 (hier mit Sonderkapitel: Jubiläums-Erinnerungen an 1870/71). Das versunkene Schiff im Nemisee / Eining – Römerfunde / Spanische Stiergefechte / Geborene Verbrecher oder nicht / Der Truderer (von Dr. Thoma = Ludwig Thoma) / Post festum (dito) / Der Eigenthumsfanatiker (dito) / Literarische Fälschungen. 1896 (ca. 8 Thoma-Texte): Der Deixelfurter See / Das untergegangene Torpedoboot / Der Planet Neptun / Weltuntergang / Motorwagen in Paris. 1898: Sherlock Holmes letzte Abenteuer (von Conan Doyle, Nr. 37-66) / Hinrichtungen in alter und neuer Zeit / ein Besuch in Kiautschou / Cuba’s Töchter / Amerikanische Kasernen / Der Straßenverkehr der Zukunft / Der Okkultismus der Gegenwart. 1899: Richter Lynch / Die chinesische Armee / Makrobiotik / eine Schlacht im Jahr 2000. 1900: Ein Rede Ohm Krügers / Wie die Buren einen Eisenbahnzug zerstören / Stöcker über den Spiritismus / Der letzte Wolf in Bayern / Fälschungen von Legitimationspapieren / Heimkehr der Transvaal-Freiwilligen. 1901: Der Bankerott in der Kulturgeschichte / Eine Begegnung mit dem bayerischen Hiesel / eine deutsche Farm in Deutsch-Südwestafrika / Erkaltet die Sonne? / Maschinengewehre / Briefmarkenfälschungen / Die Lebenskünstler. 1902: Ein deutsches Kriegsschiff auf dem Amazonasstrom / Das Todesthal in Kalifornien / ein amerikanisches Haberfeldtreiben / Gebirgspartien auf dem Monde / Wie alt wird eine Katze? / Das Fernsehen / aus dem Sträflingsleben / ein englischer Aprilscherz / aesthetisches Bier / Was will mit München werden?. 1903: Sherlock Holmes neue Abenteuer (Folgen 149-152) / Der Wasichenstein / marrokanische Grausamkeit / verlassene Städte / Messungen im Weltall / Auerhahnsalz / Elektrische Revolution im Weltall / Metschnikow’s Lebenselexier / Moderne Geldschrankräuber. 1913: Der Karlsberg bei Leutstetten / Der Somnabulismus / Steuerhinterziehungen / Einiges über Schwindelreklame / Kauft deutsch!. 1914: Mit Sonderkapitel „Der große Krieg“ in Inhaltsverzeichnis. p286

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com