Vivarium
> Fotografie - Photographie
> 1840 bis 1870
|
Jahr: |
1853-1863 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
7943 |
E-Mail
|
Poesiealbum mit Fotos und Kupferstichen, Tübingen Stuttgart, 1853-1863
Erinnerungsalbum, quer gr.8°, Leinwandeinband, ca. 60 Blatt je mit zwischengebundenen Löschpapier-Blatt, fleckig, Einband am Rücken vom Block gelöst, Einband mit Klebeband um 1980, sonst gut. Vorne inliegend ein handschr. Zettel (um 1980) mit Text „Album von Hermann Ziegele, Omamas Vater“, dazu ein gefalteter Briefumschlag um 1853 mit Aufschrift „Herrn Hermann Ziegele im k. Seminar in Blaubeuren“. Enthalten sind 25 Bilder (nämlich 6 s-w-Lithographien, 3 s-w-Kupferstiche, 12 s-w-Abzüge von Negativen, ein s-w-Gemälde-Repro, ein handbemaltes Zierblatt, 2 Handzeichnungen) und 23 Textblätter. Die Bild- und Textblätter wurden meist einem anderen Album entnommen und hier einmontiert. Wahrscheinlich fertigte der Eigner bald nach 1861 aus den Blättern eines 1853 angelegten Albums ein neues solches.
Urheber Hermann Ziegele stammte aus Stuttgart und studierte nach seinem Auszug aus dem elterlichen Haushalt 1853 anfangs in Blaubeuren und wohl ab 1857 in Tübingen Theologie. Das erste Album legte er nach seinem Auszug von Zuhause 1853 an. Auf den Blättern verewigten sich seine Eltern und Verwandten sowie Freunde und Kommilitonen. Die Textbeiträge (Sinnsprüche und Zitate) wurden geschrieben 1853 (8 mal), 1857 (6), 1860 (3), 1861 (4), 1863 (1).
Hervorzuheben sind die Photographien von Tübinger Studenten um 1857.
Abbildungen:
Photos: Gruppenbild Studenten in Tübingen 1857 / Portrait des Julius Roelle, Tübingen 1861 / 10 Portraits von Kommilitonen (Carl Gußmann, Rudolf Klumpp, Carl Gok, Ernst Klemm, Friedrich Baur, Julius Berger, Theodor Herzog, Joseph Knapp, Paul Dettinger, Emil Hoelder).
Handzeichnungen: farbige Panoramaskizze des Dorfes Ostdorf mit Burg, gefertigt 1860 von Louis Faber aus Ostdorf (von dem auch der Texteintrag gegenüber stammt) / Farbskizze Haus am Fluß von Karl Gußmann, Thailfingen 1861 (von dem auch der Texteintrag gegenüber stammt).
Kupferstiche: Engel / Erinnerung an Stuttgart (15 Ansichten: Silbers Caffeehaus, Geiss Eiche, Residenz, Turn-Platz, Obere Museum, Schloßkirche, kathol. Kirche, Stifts Kirche, Gymnasium, Münze-Gebäude, Haupt Wache, Museum der bildenden Künste, Real-Schule, Panorama der Stadt) / Dom zu Hildesheim / Die Abendglocke.
Lithographien: Bad Horn mit Hafen und Dampfschiff / Blume / Burg / Rohrschach mit See und Dampfschiffen / Haus / Kloster Schönthal.
s-w-Gemälde-Repro: (wohl s-w-Abzug).
handbemaltes Zierblatt: Reliefierter Spitzenschmuck mit gemaltem Kreuz und gemalten Blumen.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com