Vivarium
> Militaria
> 1939-1945
> Photoalbum
|
Jahr: |
verkauft |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
7926 |
E-Mail
|
Panzer Regiment 39, Ostfront 1941-1943. 66 s-w-Abzüge aus Nachlass
Konvolut von 66 s-w-Abzügen, welche sich in einem Umschlag in einem Nachlass fanden. Auf dem Umschlag steht: „Onkel Stoffel Kriegsbilder“. 46 Abzüge auf Agfa-Brovira-Photopapier à ca. 8x11cm, 10 Abzüge à ca. 9x7cm, 8 Abzüge 6x9cm, 2 Abzüge 5x6cm. Etwas berieben, teils verso von Hand nummeriert, sonst gut.
Die Bilder wurden 1941 bis ca. 1943 an der Ostfront aufgenommen. Der Eigner war vielleicht Angehöriger der Instandsetzungs-Abteilung des Panzer Regiments 39. 46 der 66 Bilder entstanden während des Vormarsches 1941 und zeigen oft photographierte Szenen (russische Flugzeug- und Panzerwracks, Vormarschstraßen, zerstörte Häuser, deutsches Gerät etc.). Hervorzuheben sind 4 wohl im Winter 1943 geschossene Bilder, die Soldaten mit tragbarem Scheinwerfer darstellen.
Soffel erstand die Bilder wohl bei Kameraden, es sind verschiedene Bildstränge anhand der Nummerierungen der 8x11cm-Bilder zu unterscheiden: Strang 1 (arabische Nummern, 24 Bilder). Strang 2 (teils lateinische Nummern, 18 Bilder, hier teils mit Aufschrift „Stoffel“), Strang 3 (WF-Nummern, 4 Bilder). Die kleinerformatigen Abzüge sind in 4 Segmente zu unterteilen. Alle Abzüge wirken unbenutzt.
Stränge 1 und 2 gehören zusammen und wurden sicherlich während des Vormarsches 1941 in Russland aufgenommen. Die Nummerierungen unterscheiden Filme und Einzelbilder (z.B. „1/15“, „1/16“, „1/17“, „I/15“, „II/25“). Im Ganzen sind Bilder von 9 „arabischen“ und 9 „lateinischen“ Filmen enthalten.
1: Deutsche Panzer und Fahrzeuge wohl in Minsk (einmal Kennung 806) / zerstörter russischer Flugplatz (8 Bilder, „1/16“ bis „1/23) / zerstörte Gebäude wohl in Minsk
2: Munitionskisten und Granaten / Soldaten beim Essenfassen / 2x russ. Panzerwrack.
4: Soldaten wohl in Instandsetzungs-LKW (2x).
5: Deutsche Artillerie (2x).
6: brennender russ. Panzer / Holzbrücke mit Tafel „Generaloberst Guderian Brücke“ erbaut im Juni 1941 / Vormarschstraße / Tote am Wegesrand.
9: LKWs mit Booten / im Inneren wohl eines Panzers.
I: abstürzendes Flugzeug.
II: Minenwarntafel an Brücke / Ruinen.
III: Rohr einer leichten deutschen Flak mit Abschussringen / alter Friedhof / frisch angelegte deutsche Soldatengräber (zentral ein Toter des Panzer Regiment 39, gef. 9/1941).
VIII: zerschossene Brücke / LKWs auf dem Vormarsch / Soldatengrab / Panzer (Kennung 321 und 711) / Pionierbrücke.
IX: schlammige Vormarschstraße / Panzer II und Sd KfZ 6 vor Kirche / in und vor der Kirche (4x, auch dt. Soldaten mit russ. Frauen bei Gottesdienst!) / deutsche LKWs.
Strang 3: 4 Photos, gezeigt 4 Soldaten mit tragbarem Doppelscheinwerfer (verso Nummer „WF III“ 11, 12, 10, 16 und 1x „24.V.43 erhalten“).
Abzüge in kleinerem Format: Russen am Markt, zerstörtes Gebäude, Offizier, Soldaten bei der Abreise in Deutschland, wohl durch Partisanen zerstörte Gleise werden repariert, Soldaten mit russ. Schuhputzer-Kind, Soldatengräber, russ. Panzer, Soldaten.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com