cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Deutschland 1933-1945 > Widerstand

taetigkeitsbericht-onkelemil.jpg

Jahr: um 1946
Bemerkung:
ArtikelNr. 7834

 

E-Mail

Tätigkeitsbericht der Gruppe Onkel Emil, um 1946. Widerstand gegen die Nazis!

Druck, 8°, 8 Seiten, kartoniert. Vorderdeckel lose, lichtverfärbt, minim fleckig und falzig, sonst gut. Gedruckt wohl 1946, sind hier die Mitglieder und Taten des Widerstandskreises um Leo Borchard und Ruth Andreas-Friedrich aufgeführt.

Auf S. 1 steht: „Tätigkeitsbericht der Gruppe ‚Onkel Emil’ aus den letzten Monaten der Kampfjahre.“ Es folgt eine Liste der Mitglieder (aufgeteilt in „Stammgruppe“ und „aktive Mitarbeiter“ und auf SS. 2-4 eine Auflistung der Aktionen. S. 4 mit faksimilierten Unterschriften der Hauptakteure, gedruckt datiert auf den 14.5.1945. SS. 5-6 bringt: „Nachtrag vom 1. März 1946“, in dem biographische Änderungen einiger Akteure zwischen 14.5.1945 und 1.3.1946 dargestellt werden: Borchard war gestorben, Denger hatte Theaterstücke geschrieben, Karin Friedrich als Schauspielerin reüssiert, ihre Mutter Ruth ein Buch publiziert, Schunk war Oberarzt geworden, Seitz Professor, Lichtwitz führte eine Buchdruckerei, Meyerowitz war Dolmetscherin, Peters Professor, Gefängnispfarrer Harald Poelchau war „Referent für den Aufbau des Strafvollzugs“, Reimann führte eine Konditorei (am Kurfürstendamm), Graf von Zettwitz war Arzt.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com