cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Militaria > 1914-1918 > Heimatfront

andieherrenlandwirte.jpg

Jahr: 1916
Bemerkung:
ArtikelNr. 7833

 

E-Mail

Plakat, Berlin 1916: An die Herren Landwirte! Pflanzt Fett! Mohn!

Wandanschlag à ca. 66x43cm, Läsuren, Falzen, Fehlstellen. Das Stück hing während des Krieges an der Wand (in Oberbayern) und ist recht mitgenommen.

„An die Herren Landwirte! Die Absperrungsmaßregeln unserer Feinde zwingen uns, die bisher aus dem Auslande eingeführten Rohstoffe im eigenen Lande zu gewinnen. Es ist die vaterländische Pflicht jedes Landwirtes, durch den Anbau von Bodenfrüchten ... dazu beizutragen, daß unser Vaterland den ihm aufgezwungenen Kampf auch wirtschaftlich siegreich besteht und sich mehr und mehr von der Einfuhr aus dem Auslande unabhängig macht. PFLANZT FETT! An Oelen und Fetten herrscht Mangel .... Diejenige Oelfrucht, welche am meisten Oel enthält ... ist der MOHN. Sein Anbau [wird] von dem unterzeichneten Kriegsaus[schu]ß sowohl im vaterländischen Interesse, als auch zum eigenen Vortei[l] der Landwirte auf das wärmste empfohlen. ..... Es wird ausdrücklich hervorgehoben, daß durch die Empfehlung der Anpflanzung von Mohn in keiner Weise beschränkend auf den Anbau anderer Oelfrüchte, wie Leinsaat, Raps und Rübsen eingewirkt werden soll. Kriegsausschuß für Oele und Fette. Saatgut wird ... allen Landwirten vom Kriegsausschuß für Oele und Fette, Ernte Abteilung, Berlin NW 7, Unter den Linden 68a, zum Preise von M. 0,50 für das Pfund zur Verfügung gestellt ....“

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com