Vivarium
> Kulturelles
> Heraldik
|
Jahr: |
1925 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
7778 |
E-Mail
|
Privatdruck 1925: Die Wappen der Kleriker, Abtei Reichenau. 54 Wappen von Lorenz Reude
Kunstvoller Wappendruck, 4°, Halbleinwandeinband, 4 Blatt mit gesamt 54 aufgedruckten farbigen Wappen und handschr. kleines eingebundenes Titelblatt (und 2 Vorsatzblätter). Deckel vorne innen mit Ex Libris, Vorsatz mit handschr. Notiz und Ex Libris, minim fleckig, sonst gut. Das Buch wurde 1925 vom Münchner Heraldik-Sammler Eduard Krafft angelegt. Vorne einmontiert ist ein handschr. Zettel, auf dem steht: „Aus dem Reichenauer Urkundenbuch: Die Wappen der Kleriker“. Die Bildtafeln bringen Ortswappen (u.a. Oerlikon, Backnang, Knöringen, Casteln, Wasserburg) und Personenwappen.
Krafft schrieb auf den Vorsatz verso: „Aus: Beyerle, K.: Die Kultur der Abtei Reichenau“, München 1925. 54 Wappen auf Vorsatzpapier. Die Wappen wurden von dem Münchner Heraldiker Lorenz M. Rheude copiert. Die Wappen stammen aus dem Wappenbuch von Gallus Öheim. Die eingehefteten Abdrucke wurden mir von L.M. Rheude persönlich zugeeignet. Nebenstehende Schrift [gemeint ist der handschr. Titel-Zettel] stammt ebenfalls v. L.M. Rheude. Am 28.XI.1925, Eduard Krafft.“
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com