Vivarium
> Handgeschriebene Buecher
> Wirtschaft
|
Jahr: |
1865 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
7302 |
E-Mail
|
Südtirol: Deutschnofen, Unterzelgerhof. Erbentrichtungsvertrag 1865
Handschr. Urkunde, 4°, 6 Blatt, Flecken, Läsuren, Stockflecken, lichtrandig, erste 2 Blatt lose, sonst gut. Steuermarke auf S. 1 der langen Urkunde. Gesamt sind 9 Seiten von Hand sauber beschrieben.
Der Text beginnt so: „Vorgegangen zu Deutschnofen am 29ten November 1865, Johann Hofer, Besitzer des Unterzelgerhofes zu Deutschnofen durch Gnade Gottes ein ziemlich hohes Alter erreicht hat und somit seine Hauswirthschaft nicht mehr recht ... zustehen im Stande ist, so hat er sich hiermit entschlossen, seine Güter und Habschaften aus Henden zu lassen. Es ist demnach zwischen ihm als Uebergeber eines – und seinem ältesten gleichnamigen Sohn Johann Hofer als Uebernehmer andern Theils zu Stande gekommen dieser Uebergabs- und Erbentrichtungsvertrag. ....“
Im Folgenden werden die Modalitäten und die Übergabedinge genau aufgeführt. Man liest zum Hof, „Wiesfeld“, „Ackerbau“ etc. pp. Am Ende signieren die Hofers und die Zeugen Gellwetzer [?] und Peter ... Das letzte Blatt verso mit Stempelabdruck des Bezirksgerichts Bozen und handschr. Text von 1865.
Beiliegend ein „Bolletta del Dazio di Cardano, Kardauner Mautbollette“ vom 5.4.1924 für einen Hofer (mit Steuermarke „5 Centesimi“).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com