Vivarium
> Photoalbum
> Privates
|
Jahr: |
1900-1930 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
7191 |
E-Mail
|
Böhmen, Sudetenland. Konvolut von 140 Fotos aus Familiennachlass, 1900-1930
Konvolut von 140 s-w-Photos aus einem Nachlass. Die Bilder wurden meist um 1900-1919 gefertigt, dazu kommen einige (ca. 30) der Jahre bis 1949. Berieben, teils Läsuren, staubig, sonst gut.
Gezeigt sind zumeist Menschen. Die Familie, welche die Bilder ansammelte, stammte aus Böhmen und hatte Freunde in der deutschen und der tschechischen Bevölkerung. Zahlreiche Abzüge der Zeit um 1910 sind in ähnlicher Art und Weise gefertigt, wohl betätigte sich ein weibliches Mitglied der Familie als Hobby-Photographin.
Hervorzuheben sind einige Bildstrecken und Bilder: Kutschen, Architektur, Frauen-Guppenbild „Tiefseefischerei“, tote Anna Kessinger im Sarg. Einige Szenen dürften in einer Klosterschule in Chotieschau (Chotěšov) aufgenommen worden sein.
- 44 Abzüge ohne Beschriftung
- 46 Abzüge auf Ansichtskarten-Photopapier à ca. 9x13cm, ohne Beschriftung
- 15 Abzüge auf Ansichtskarten-Photopapier à ca. 9x13cm, mit knapper Beschriftung (teils datiert: 1924 / 1949 Mnichovo Hradiste / 1915 / 1923 / 1931 / Dostala 1915 / 1916 / Leitomischl 1913 / Pilsen 1915). Oder mit geographischem Hinweis wie Prägung, Stempeln (München / Görresstr. / Foto-Automatic-Union, München, Karlsplatz, 10.1.1917 / Karlsbad).
- 25 Abzüge mit Beschriftungen (1930, 1933, 1934, Prater 1922, Prater 1926, 1908, Praha, Klattau 1917, 1931, 1926, 1926, 1934, Waldegg 1927, 1922, 1909, 1923,
- 5 Abzüge auf Ansichtskarten-Photopapier à ca. 9x13cm, gelaufen, mit Marken und Stempeln. Die Adressaten u. wohl auch Absender sind 3x Angehörige der Familie Rudolph (Leitomischl, Landskron), 2x andere (Landshut 1919, Pottenstein-Nürnberg vor 1919).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com