cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Bavarica > Muenchen

karl-may-bildhauer.jpg

Jahr: 1922/1984
Bemerkung:
ArtikelNr. 7189

 

E-Mail

Bildhauer Karl May, München, Frauenaurach. Broschüre 1984 und Buch 1922

2 Publikationen mit Bezug auf den Bildhauer Karl May.
1: Karl May 1884-1961 (Heimatverein Erlangen Arbeitskreis Frauenaurach, um 1984, 8°, dünner Okart., 9 Seiten, s-w-Abb., etwas berieben, sonst gut. Enthält 4 Texte (Paulus, KM und seine Werke / Weiß, KM und seine Beziehungen zu Frauenaurach / Schuhmacher, Kindheitserinnerungen an KM / Überblick über die bekanntgewordenen Werke).
2: Das neue Testament ... nach der deutschen Übersetzung Martin Luthers (Zentral-Bibel-Verein für die prot. Kirche in Bayern, Nürnberg o.J., gr.8°, Leinwandeinband, ca. 400 Seiten, berieben und leicht fleckig, sonst gut. Mit eingebundenem Widmungsblatt: „... Zum Andenken an den Tag ihrer Trauung, 24.October 1922 erhielten Bildhauer Karl May und Aloisia geb. Engl dieses Neue Testament ...“

May fertigte 1920-1925 2 Muschelkalk-Figuren nahe der Reichenbachbrücke in München. Auch etliche Kriegerdenkmale und Grabmale entstanden nach seinen Vorlagen.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com