cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Deutschland 1933-1945 > Photos

ordensburgen.jpg

Jahr: um 1938
Bemerkung:
ArtikelNr. 7071

 

E-Mail

Ordensburgen Krössinsee / Sonthofen ca. 1937-1939. 2 Fotoalben mit 200 Fotos

2 Photoalben aus einem Nachlass, quer 8° und 4°, Kunstledereinband und Halbledereinband, 84 und 116 montierte und in Klebeecken eingeschobene s-w-Abzüge differenter Formate. Album 2 mit fehlendem Rücken. In beiden Alben wurden Bilder entnommen, gesamt fehlen ca. 20-30 Abzüge.

Angelegt wurden die Alben von einer aus Rheine in Westfalen stammenden Frau, die ob ihrer sportlichen Leistungen nach Sonthofen bzw. Krössinsee gekommen war, wie sie oft berichtet haben soll. Die Frau gehörte dem Dienstpersonal der Ordensburgen an, sie war in beiden Einrichtungen tätig. Nachdem sie 1937 beim Parteitag in Nürnberg ihren (aus Freising stammenden) späteren Gatten kennen gelernt hatte, heiratete sie wohl 1940. 1941 bekam sie ihr erstes Kind. Die Bilder wurden offenbar zwischen 1937 und 1939 aufgenommen.


Album 1, Kunstleder:

Album 1 war einst different angelegt, Reihenfolge und Anordnung der Bilder wurden (sicherlich von der ehemaligen Eignerin und Protagonistin der Alben) verändert, Texte wurden ausradiert oder weggeschabt oder durch Bilder verdeckt. Wahrscheinlich steckte/klebte man hier nach dem Kriege wahllos vorhandene Bilder ins Album. Enthalten sind (wenige) Kaufbilder, dann private Aufnahmen und Aufnahmen je eines gewerblichen Photographen aus Sonthofen und Krössinsee in bunter Folge. Manche Bilder sind geklebt, andere eingeschoben. Teils finden sich verso Vermerke der Photolabore, meist jedoch ist nichts zu sehen. Mitunter ist es nicht leicht, die Bilder zuzuordnen, öfters ist jedoch Krössinsee Thema der Aufnahmen. Einige Bilder entstanden wohl anlässlich einer wegen der Österreich-Besetzung durchgeführten Propagandafahrt im April 1938, andere während des Parteitages 1938 (bei dem die Ordensleute in einer Zeltstadt untergebracht waren).

2x Kaufbilder „Ordensburg Sonthofen“ (1x Sonthofen in 2. Bauphase), Protagonistin vor Zelten und Swastika-Flaggen (Parteitag 1937?), Swastika-Flagge, 6x Kaufbild Ordensburg Sonthofen, 5x Ordensburg-Interieurs ohne Aufdruck verso, Pimpfe und Ältere beim Unterricht (verso mit Stempel des Fotohändlers „Heimhuber, Sonthofen“), 4x Architektur Krössinsee, 5x Architektur Krössinsee (verso mit Stempel „Fotohaus Helmut Fröhlich, Falkenburg i. Pom.“, auch bestuhlter großer Saal mit Globus und Swastikaflaggen), Freiluftorchester Krössinsee, Architektur K., bestuhlter Saal mit Flaggen und Kamin (Sonthofen?), Protagonistin mit Kameradin in weißem Kittel (vielleicht „vor der Bauküche“), 2x Neubau, Architektur, Ordensjunker in Baracke, Busse in beflaggter Stadt, Schiffe im Hafen (auch „Hein Godenwind“), Stadttor von fahrendem Bus aus aufgenommen, 3x Architektur Krössinsee (mit Stempel wie oben), junge Menschen in zivil, Ordensjunker vor Tempel, Kaufbild Sonthofen, junge Frauen und Ordensjunker, Ordensjunker in Uniform mit Kamerad in Lederhose (verso steht handschr.: „Mit dem ‚Fürsten Bismark’ in sonntäglicher Mittagssonne auf Krössinsee“), Ordensjunker auf Segelboot „Spee“, junge Frauen beim Kuchen, Uniformierte in Sonthofen, BDM-Angehörige mit Fahne „BDM ..öhne + Bhf“ (verso handschr.: „Sommer 1934, Ilse, Lebe wohl, Glück leite Dich, bist Du fern, denk an mich“), Gruppenbild BDM-Mädels, Gruppenbild junge Frauen in zivil, uniformiertes Personal Ordensburg, junge Frauen in zivil (Sonthofen, Berge im Hintergrund), 2x Architektur Krössinsee, Ordensjunker und Frauen im Schnee, Protagonistin mit Uniformiertem (dem späteren Gatten) händchenhaltend im Schnee (mit Stempel eines Händlers aus Freising), Ordensjunker mit Ponygespann in Krössinsee (hinten LKW mit Aufdruck „Krössin See“), 4x junge Frauen in zivil, Ordensjunker auf Segelboot, Ordensburg-Personal in Uniform (ganz rechts die Protagonistin), Männer in zivil in Gasthof, Männer beim Skifahren (Sonthofen?, hinten Berge), Ordensjunker beim Lesen wohl in Krössinsee, Stadt mit Bussen und Gaffern (hinten Spruchband „... grüßt die Ordensjunker“), Protagonistin in zivil mit Mann auf Motorrad, Prot. in zivil mit Kameradin in Ordensburg, liegende Ordensjunker in Sportdress, junge Frauen mit Uniformiertem, Menschen im Liegestühlen (verso betitelt „Vor der Krankenbaracke im Mai 1937“), junge Frauen in zivil im Schnee, dito beim Spazierengehen, Ordensjunker mit Florett und Fechtmonturen, 2x junge Leute beim Picknick (einer mit Hakenkreuz-Unterhemd), ausländischer Besuch (faschistische Italiener?) in Krössinsee, Ordensjunker in Krössinsee, Soldaten im Schnee (verso Stempel „Freising“), Protagonistin im Schnee, Ordensjunker im Schnee, junge Leute beim Fasching, junge Frauen in zivil vor Bus, Personal Ordensburg in Uniform in Festzelt.

Album 2, mit fehlendem Rücken.

Das Album scheint um 1938 angelegt worden zu sein. Es fehlen einige Bilder, sonst scheint es original erhalten. Enthalten sind Szenen aus den Ordensburgen, dazu ein Aufenthalt wohl im Nürnberger Parteitagsgelände und ca. 15 private Aufnahmen mit dem Verlobten/Gatten.

Ordensjunker mit Zeitung (hinten mit Stempel „Photo-Kuntze, Wetzlar“), Ordensjunker zwischen Zelt und Beet (mit Tafel „Ordensburg Krössinsee, 3. Hundertschaft“, sicher beim Parteitag), 4x 3 Ordensjunker in schmucker Uniform (vor Wirtshaus, im Walde), Ordensjunker beim Zuhören (verso handschr. betitelt „Die ‚herrlichen’ Junker bei der Arbeitskameradschaft“), 4 Junker auf Berggipfel, Offiziere mit Junker (verso mit Stempel eines Fotohändlers in Freising), 2 junge Frauen in zivil im Hof wohl von Sonthofen (verso betitelt “die zwei vom Verkaufsraum“), 2 junge Frauen im Schnee, 2x Frauen im verschneiten Innenhof von Sonthofen, 9x Wanderung in den Bergen (darunter die Protagonistin mit ihrem späteren Gatten, 1x mit Stempel eines Photogeschäftes in Sonthofen), Protagonistin und Kameradin in Kittel mit jungem Mann mit SS-Mütze, Protagonistin beim Badeurlaub in Bikini, Protagonistin in Ordensburg, 2x junge Frauen beim Wandern, Frauen vor Baracke, Prot. mit Freund und Freundin vor Ordensburg Barackenlager, Frauen vor Baracke wie vor, Frauen beim Kaffee, Personal mit LKW mit Aufdruck „Ordensburg Krössinsee“, Personal in zivil mit Mann mit SS-Mütze, weibl. Dienstpersonal im Hof, Frauen im Gras, weibl. u. männl. Dienstpersonal in Uniform/Kittel, weibl. Dienstpersonal in Kitteln, 3x Frauen in zivil in verschneitem Gebirge, Soldaten im Schnee (verso mit Stempel „Freising“), junge Männer (wohl Ordensjunker) als Schwarze verkleidet und geschminkt, 2x Frauen beim Wandern, Berggipfel mit Kreuz (verso mit Stempel eines Photogeschäfts in Breslau und beschriftet „Am Himmeleck, Blick zur Höfats“ [in den Allgäuer Alpen]), Protagonistin wohl mit Freund/Gatten in Wohnzimmer, 5x junge Frauen und Uniformierte wohl auf dem Parteitagsgelände Nürnberg, Protagonistin mit Mann und Audi mit Swastika-Stander, 3 halbbekleidete junge Männer (Ordensjunker oder Bedienstete) auf Ponyfuhrwerk wohl in Areal Krössinsee, Prot. in Verkaufsraum, Prot. wohl mit Vater im Areal Ordensburg, Protag. vor Berg (verso handschr.: „die hat zu früh geknipst, ich wollte grad fragen ob ich noch weiter zurück sollte“, mit Stempel eines Photolabors aus Sonthofen), 3x Protag. mit Soldaten im Schnee (wohl Freising), 2x junge Frauen und uniformierte Bedienstete im Teeraum von Sonthofen, Prot. im Innenhof Sonthofen, 2x Frauen bei Wurstfabrikation, junge Frauen (verso mit Stempel eines Photogeschäftes in Sonthofen), Prot. mit uniformierten Pimpfen, 5x Frauen im Innenhof Sonthofen, Frauen in zivil mit Ordensjunker im Schnee an Wegweiser „Nach Büddow“, Prot. wohl als junges Mädchen beim Rodeln, Prot. im Schnee. Freund im Schnee (verso mit Stempel Freising), Soldat im Schnee, Prot. im Innenhof Ordensburg, Prot. im Dirndl auf Ruderboot, Ordensjunker üben Vorbeimarsch, Junker in Zivil und Prot. und Uniformierter in Zelt wohl beim Parteitag, Ordensjunker vor Bus, Prot. in Sonthofen, Prot. mit Ordensjunker vor Zelt, 2x junge Frauen, 2x Prot. beim Skifahren, 2 Ordensjunker, 2x Prot. mit Freund in Biergarten, Prot. mit wohl SA-Uniformierten, 2x Prot. in Arbeitskluft mit NS-Anstecknadel mit Kameradin in Kittel, weibl. Bedienstete wohl im Areal Sonthofen, 6x junge Männern in zivil (Soldaten?, Ordensjunker?) feiern Silvester in verschneiter Skihütte, Portrait Kameradin in zivil (verso mit Stempel eines Photogeschäfts in Falkenburg in Pommern), Prot. als Verkäuferin in Verkaufsraum (verso betitelt „Kammersch.. [unles.] P. Schmitz“), Ordensjunker mit PKW im Areal einer Ordensburg (verso mit Stempel eines Photogeschäftes in Wetzlar und handschr. „Keilhofer 35“), Spaziergang im Schnee, Freund der Prot. in zivil mit Ordensjunker, ders. Ordensjunker, HJ in Ordensburg vor NS-Maibaum, Ordensjunker (verso handschr. „Keilh“), Ordensjunker in Stadt (verso mit Stempel des Geschäftes in Wetzlar), Ordensjunker beim Fechten (verso mit Stempel des Geschäftes in Wetzlar), Ordensjunker auf Pferden (verso mit Stempel des Geschäftes in Wetzlar und handschr. „Keilhofer 0,90“), 2x Ordensjunker auf Segelboot, Ordensjunker beim Scherzen.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com