Zierlöffel, Süddeutschland um 1900, mit 2 Münzen von ca. 1580 und 1774
Zierlöffel, ca. 17xmax.4cm, berieben, sonst gut. Hinten wurde eine stark abgewetzte 3-Kreutzer-Münze des Erzherzog Ferdinand II von Österreich (1564-1595) eingearbeitet (recte „Ferdinand D G AR AV ... 3“). Vorne eingefasst eine gebogene bayerische Silbermünze des Kurfürsten Maximilian III. Joseph von Bayern (1727-1777) - ein Konventionstaler von 1774 (recte „Patrona Bavariae“, verso „D G Max Ios u B D S R I A & ELL“).