cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Bavarica > Muenchen

isaria-haus.jpg

Jahr: 1910-1920
Bemerkung:
ArtikelNr. 6891

 

E-Mail

Corps Isaria, Corpshaus Karl Theodor Str. 19, München. Fotos, Plan, Dokumente 1910-1920

Kleines Konvolut zum Corpshaus des Corps Isaria, aus einem Nachlass.

- Corpshaus Isaria München, Entwurf von Architekt Drollinger, München (Selbstverlag 1900, 4°, dünner Kartoneinband, 6 Seiten, s-w-Abb., fleckig, falzig, Läsuren, sonst gut). Beiliegend Blatt „Zeichnungs-Formular“ (4°). Die „Actiengesellschaft Corpshaus Isaria“ wirbt in dem Druckwerk um den Verkauf von Actien und Corpshausbeiträgen. Im Text heißt es, dass man für 90.000 Mark ein Grundstück erworben habe und nun den Bau eines Hauses in Angriff nehmen wolle und dafür noch Mittel brauche. Das gezeigte Haus stand indes in der Maria-Theresia-Str. 2.

- Kopie eines Architekturplanes, 1956? 1926?. Oben und unten steht: „Umbau u. Dachgeschossneubau des Anwesens Karl-Theodor-Str. 19 in München. Bauherr: Philisterverein ‚Isaria’ e.V. München 2, Arcostr., Ansichten und Schnitte 1:1000 … München, den 20.2… [unles.]“. 50x80cm, stark falzig, fleckig, Läsuren.

- s-w-Abzug 1908, montiert auf Karton à 22x32cm, Abzug fleckig und mit Abreibungen und Bleistift-Strichen, Karton falzig und fleckig und mit Fehlstellen. Abzug mit Prägung „Rehse & Co., München 1908“, Karton unten mit Text „München, Haus Dr. Bestelmeyer, Karl- TheodorStrass 19“.

- s-w-Abzug, montiert auf Karton à 22x29cm, Abzug fleckig und mit Abreibungen, Karton falzig und fleckig. Abzug mit Prägung „Rehse & Co.“ Gezeigt ist eine Innenaufnahme, sicherlich der Villa des Bestelmeyer.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com