Vivarium
> Deutschland 1933-1945
> Holocaust
|
Jahr: |
1954 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
6884 |
E-Mail
|
Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte, Prinzessin v. Isenburg, Kalenderentwurf 1955
Entwurf für einen Kalender. 2 mit Wasserfarben kunstvoll gemalte Titelblätter auf Karton à ca. 30x40cm („Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte“). Dazu 2 Blatt (4°) mit schreibmaschinenschriftlichem Text zum Kalenderentwurf. Als Herausgeber ist auf einem der Kartonblätter unten mit Bleistift „H.E. Prinzessin von Isenburg, Mutter Elisabeth“ angegeben. Auf einem Textblatt steht: „Ein provisorischer Entwurf wie jedes Kalenderblatt aussehen müsste“, Blatt 2 bringt dazu weitere Ideen. Offenbar war von der „Stillen Hilfe“ zuvor eine Weihnachtskarte publiziert worden. Unter jedem Kalenderblatt sollte ein „von der Prinzessin handgeschriebener und handgezeichneter Sinnspruch“ angebracht werden.
Ob der Kalender jemals veröffentlicht wurde, bleibt unklar, ebenso, wer die Bilder malte und den Kalender entwarf.
Helene Elisabeth Prinzessin von Isenburg (1900-1974) war von 1951 bis 1959 Präsidentin der 1951 gegründeten (und noch heute existenten) Stillen Hilfe. Isenburg wurde zeitweise „Mutter der Landsberger“ genannt, da sie sich um die in Landsberg Inhaftierten deutschen Kriegsverbrecher bemühte.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com